Sie sind Ex-Raucher?: Mit vier Maßnahmen verlängern Sie Ihr Leben - trotz jahrelanger Qualmerei
Die Forschungsgruppe analysierte zunächst die Daten von zahlreichen Senioren hinsichtlich ihrer Ernährungs- und Lebensweise, die bereits in den Jahren 1995/96 erhoben wurden. Unter den Probanden waren auch 160.000 Ex-Raucher, die das Rauchen schon länger aufgegeben hatten. Durchschnittlich waren die Ex-Raucher zum damaligen Zeitpunkt der Datenerhebung circa 62 Jahre alt und hatten das Rauchen meist vor mehr als zehn Jahren aufgegeben.
Im nächsten Schritt setzten sie das Sterberisiko der Ex-Raucher in den folgenden 18,9 Jahren in Bezug zu folgenden vier Lebensstil-Aspekten: , Ernährung im „Healthy Eating Index“, körperliche Aktivität und Alkoholkonsum. Je gesünder die durchschnittliche Lebensweise, desto mehr Punkte erhielten die Probanden auf einer entwickelten Skala mit einem Maximalwert von acht.hochwertige Ernährung nach dem „Healthy Eating Index“Der „Healthy Eating Index“
Der Healthy Eating Index umfasst insgesamt 15 Lebensmittelgruppen, denen in Abhängigkeit von der Übereinstimmung mit den verschiedenen Ernährungsempfehlungen jeweils maximal 100 Punkte zugeordnet werden können. Neben der Qualität der Nahrung spielt auch die Abwechslung in der Ernährung eine Rolle.
Wie die Autoren schreiben, könne die ermittelte Dosis-Wirkungsbeziehung auf einen kausalen Zusammenhang zwischen einem gesunden Lebensstil von Ex-Rauchern und einer längeren Lebensdauer hindeuten, jedoch würde sich dies in epidemiologischen Studien niemals sicher belegen lassen.