Fähren sind eine Option für den Bremer ÖPNV – um jeden Preis sollte man die Verbindungen allerdings nicht ausbauen, meint Felix Wendler.
Wie sinnvoll wären Fährverbindungen auf der Weser? Diese Frage sollte man ernsthaft diskutieren. Dass der Fährbetrieb sich nicht selbst finanzieren kann, ist wenig überraschend. Die jetzt bekannt gewordenen Zahlen erschrecken dennoch.
Natürlich ist es ein reizvoller Gedanke, den Wasserweg in den ÖPNV zu integrieren – gerade in einer Stadt wie Bremen. Letztlich soll die Fähre aber keine romantischen Vorstellungen erfüllen, sondern eine echte Entlastung für Pendler werden.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) 49-Euro-Ticket: HVV-Chefin Anna-Theresa Korbutt sieht »Revolution« für den ÖPNVDer Tarifdschungel im deutschen Nahverkehr ist legendär, das 49-Euro-Ticket beseitigt ihn weitgehend. Anna-Theresa Korbutt vom Hamburger Verkehrsverbund spricht von einer Revolution – und erwartet einen Ansturm neuer Kunden.
Leer más »
Nachfolge der ÖPNV-Flatrate: 49-Euro-Ticket ist beschlossen2023 kommt die bundesweite ÖPNV-Flatrate als Nachfolge des 9-Euro-Tickets. Wann genau, ist aber noch unklar.
Leer más »