Kurz vor der Fußball-WM in Katar häufen sich Kritik und Boykott-Aufrufe. Menschenrechtler, Politiker und Fans weisen auf 15.000 Menschenleben hin, die das FIFA-Turnier angeblich gekostet habe. Stimmt das?
Obwohl vielfach so interpretiert, hat keine der beiden Quellen behauptet, dass all diese Menschen auf Stadion-Baustellen oder im direkten Kontext der
zu Tode gekommen sind. Beide genannten Zahlen schließen ganz allgemein Ausländerinnen und Ausländer ein, die in Katar gestorben sind.Die Zahl 15.021 aus dem Amnesty-International-Report stammt aus dender Jahre 2010 bis 2019. In den Jahren 2011 bis 2020 haben die Behörden demnach 15.799 Todesfälle von Nicht-Kataris in Katar erfasst.
Die Guardian-Autoren kommen auf 6751, weil sie sich bei ihrer Recherche auf Menschen aus Bangladesch, Indien, Nepal, Pakistan und Sri Lanka beschränkt und die Zahlen von Behörden der Herkunftsländer abgefragt haben. Aus diesen fünf Ländern stammt ein erheblicher Anteil der ausländischen Arbeitskräfte in Katar, insbesondere der nicht- oder geringqualifizierten.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fußball-WM in Katar: Bundesdatenschutzbeauftragter warnt vor Zwangs-AppWer die Fußballer in Katar vor Ort um die Weltmeisterschaft kicken sehen will, muss zwei Apps installieren, die weit in die Privatsphäre eingreifen.
Leer más »
taz-Berichterstattung zur WM 2022: Katar: Fußball als PolitikumVom 20. November bis 18. Dezember findet die hoch umstrittene WM2022 der Herren in Katar statt. Boykott ist für die taz keine Option. Wir schauen genau hin.
Leer más »
Fußball-WM in Katar: Leipzigs Nkunku ist Frankreichs nächster AusfallDer Bundesliga-Stürmer aus Leipzig verpasst verletzt die WM – nun soll ein Frankfurter aushelfen.
Leer más »
Fußball-WM 2022: VfB-Boss Wehrle sagt seine Katar-Reise abEr bleibt im kalten Deutschland … Alexander Wehrle (47), Vorstandsvorsitzender vom VfB Stuttgart hat seine geplante Katar-Reise nun doch abgesagt.
Leer más »