Flüssigerdgas: Erstes deutsches LNG-Terminal eröffnet LNG Wilhelmshaven
Terminals in mehreren deutschen Häfen
Ebenso noch in diesem Jahr soll in Brunsbüttel ein Schwimmterminal seine Arbeit aufnehmen. Der erste LNG-Tanker soll Ende Dezember festmachen. Parallel plant dort die German LNG Terminal GmbH eine feste Anlage, die voraussichtlich 2026 in Betrieb gehen könnte., wo auch die deutsch-russischen Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 ankommen, will das Unternehmen Deutsche Regas mit einem schwimmenden Terminal LNG importieren. Zunächst war von einem möglichen Betriebsbeginn zum 1.
In Stade wird das Gas direkt ins Netz des niederländischen Betreibers Gasunie eingespeist. "Dafür laufen die entsprechenden Vorbereitungen für das Genehmigungsverfahren", heißt es aus der Landesregierung. In Schleswig-Holstein wird vom Hafen Brunsbüttel aus bereits eine drei Kilometer lange Leitung gebaut. Die gesamte Anbindetrasse an das europäische Verbundnetz soll über 50 Kilometer lang werden.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Deutschland erstes LNG-Terminal ist fertig – ab dann wird Erdgas geliefertPolitik und Planer haben aufs Tempo gedrückt, damit möglichst bald Erdgas per Schiff über die Nord- und Ostseeküste importiert werden kann. Im
Leer más »
Erstes LNG-Terminal in Deutschland eingeweihtWilhelmshaven als Drehscheibe für erneuerbare Energien aus der Nordsee - diese Vision verfolgt Niedersachsens Umweltminister Meyer. Der erste deutsche Anleger für Flüssigerdgas wird nach seiner Einweihung dort aber zunächst fossile Energie transportieren. Bald soll es losgehen.
Leer más »
Terminal in Wilhelmshaven: Wie kommt der LNG-Ausbau voran?LNG soll künftig russisches Gas ersetzen. In Wilhelmshaven wird heute das erste LNG-Terminal fertiggestellt. Was sind die weiteren Pläne?
Leer más »
Wilhelmshaven - Erster Anleger für Flüssigerdgas in Deutschland fertiggestelltIn Wilhelmshaven ist der erste Anleger für Flüssigerdgas in Deutschland fertiggestellt worden. Im Dezember soll dort eine schwimmende Speicher- und Regasifizierungsanlage stationiert werden.
Leer más »