Flüssigerdgas - Vertrag für fünftes schwimmendes LNG-Terminal unterzeichnet

Colombia Noticias Noticias

Flüssigerdgas - Vertrag für fünftes schwimmendes LNG-Terminal unterzeichnet
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die Bundesregierung hat einen Vertrag für ein fünftes schwimmendes Importterminal für Flüssigerdgas geschlossen.

Standort des staatlich gemieteten Spezialschiffs wird demnach Wilhelmshaven sein. Es soll dann ab Herbst kommenden Jahres betriebsbereit sein. Parallel sollen dort die Voraussetzungen für ein festes Terminal zur Anlandung von grünem Wasserstoff geschaffen werden. Nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums wird das schwimmende LNG-Terminal für fünf Jahre gechartert.

Die Bundesregierung hatte bereits im Frühjahr vier schwimmende Flüssigerdgasterminals mit jeweils ähnlich hohen Kapazitäten gechartert. Zwei sollen bereits zum Jahreswechsel in ebenfalls Wilhelmshaven sowie Brunsbüttel ihren Betrieb aufnehmen. Deutschland verbraucht pro Jahr derzeit etwa 90 Milliarden Kubikmeter Gas.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Energiekrise: Gaspreisbremse für die Industrie wackelt – Bundesregierung arbeitet bereits an „Light“-VersionEnergiekrise: Gaspreisbremse für die Industrie wackelt – Bundesregierung arbeitet bereits an „Light“-VersionBerlin will die Wirtschaft umfassend entlasten, doch das EU-Recht steht im Weg. Die Regierung bereitet schon alternative Hilfen vor.
Leer más »

Steigende Kosten: So viel investiert die Bundesregierung in WerbeagenturenSteigende Kosten: So viel investiert die Bundesregierung in WerbeagenturenDie Ausgaben der Bundesregierung für Werbe- und Kommunikationsagenturen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen und haben 2021 rund 67,2 Millionen Euro erreicht. Dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor. Er kritisiert die Entwicklung hin zu mehr Eigenwerbung als unangemessen.
Leer más »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageNach acht Monaten Krieg hat der ukrainische Präsident Selenskyj Moskau Versagen auf breiter Front bescheinigt. Derweil bringt Russland die Vorwürfe einer «schmutzigen Bombe» vor die UN. Der Überblick.
Leer más »

Gudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftGudrun Pausewangs „Die Wolke“ ist das ehrlichste Buch über die AtomkraftDie Politik debattiert über längere Laufzeiten für AKWs. Zeit, sich an den Jugendroman DieWolke zu erinnern, der Schulkindern Angst vor Atomkraft machte.
Leer más »

UFO-Studie für die NASA: Das Team steht, die Arbeit beginntUFO-Studie für die NASA: Das Team steht, die Arbeit beginntNicht nur Forscher und Forscherinnen sollen neun Monate lang UFO-Sichtungen für die NASA auswerten und einen Fahrplan erstellen. Das Team umfasst 16 Personen.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 18:28:21