Freitag: Satelliteninternet für Europa, Stellenabbau bei Amazon auch 2023 Amazon Barrierefreiheit
soll Kommunikation garantieren und Europa unabhängiger machen. Das kostet die EU 2,4 Milliarden Euro. Die restlichen 3,6 Milliarden Euro für das Satelliteninternet sollen Unternehmen beisteuern. Amazon investiert hingegen in Stellenabbau. Der Umfang der Entlassungswelle ist noch unbestätigt, aber Amazon-Chef Jassy bereitet seine Angestellten auf unsichere Zeiten auch im Jahr 2023 vor, denn im kommenden Jahr sollen weitere Stellen gestrichen werden.
kommen. Da das Projekt allerdings rund 6 Milliarden Euro kosten dürfte, muss der Differenzbetrag aus dem privaten Sektor kommen:arbeitet mit seinem Kuiper-Projekt ebenfalls an Satelliteninternet, aber zunächst stellt Amazon-Chef Andy Jassy die Beschäftigten nach der jüngsten
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Alphabet-Aktie vorbörslich etwas höher: Hedgefonds fordert Google-Mutter Alphabet zu Stellenabbau aufDas Ende des Tech-Booms bringt auch die Google-Mutter Alphabet unter Druck - ein Investor fordert 'aggressive' Sparmaßnahmen.
Leer más »
Online-Handel: Amazon kündigt großen Stellenabbau anEin Top-Manager von Amazon bestätigt US-Medienberichte über Stellenabbau. Offfenbar sollen 10.000 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren.
Leer más »
TV-Tipp am Freitag: Einen der unterschätztesten Filme der letzten 5 Jahre solltet ihr nicht verpassenIhr liebt clever konzipierte Heist-Filme? Dann empfehlen wir euch, am Freitagabend ProSieben einzuschalten und Zeuge von einem der klamaukigsten..
Leer más »
TV-Tipps am Freitag (18.11.2022)So verpassen Sie keine Sendung mehr. Hier finden Sie alle Programm-Highlights am Freitag auf einen Blick.
Leer más »
Horoskop heute: So stehen die Sterne am Freitag für SieOb Fisch, Löwe, Zwilling oder ein anderes Sternbild: Für jedes Sternzeichen gibt es jeden Tag einen Blick in die Zukunft. Für viele Menschen ist ein
Leer más »