Gas-Speicherstand sinkt: Netzagentur ruft zum Sparen auf

Colombia Noticias Noticias

Gas-Speicherstand sinkt: Netzagentur ruft zum Sparen auf
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 74%

„Der Winter kann lange dauern“, mahnt Netzagentur-Chef Klaus Müller. Er appelliert, beim Gassparen jetzt nicht nachlässig zu werden.

dpa/Hauke-Christian Dittrich

Angesichts erstmals wieder gesunkener Gasspeicherstände hat der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, Bürger und Unternehmen zum Energiesparen aufgerufen. „Wir haben viel Gas gespeichert, aber der Winter kann lange dauern“, schrieb Müller am Samstag auf Twitter. „Um eine Gasmangellage zu vermeiden, müssen wir Gas sparen.“ Zudem müsse die Einrichtung von LNG-Terminals vorangetrieben und wichtige Infrastruktur gesichert werden.: -0,03% auf 99,26%.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Energiesparen - Netzagentur-Chef Müller warnt vor dem Hintergrund der Gaspreisbremse vor ErmüdungseffektEnergiesparen - Netzagentur-Chef Müller warnt vor dem Hintergrund der Gaspreisbremse vor ErmüdungseffektDie geplante Gaspreisbremse kann nach Ansicht von Netzagentur-Chef Müller dazu führen, dass die Motivation zum Energiesparen nachlässt.
Leer más »

(S+) Deutschland bei der Handball-EM der Frauen: Der Spagat zwischen Skandal und Sport(S+) Deutschland bei der Handball-EM der Frauen: Der Spagat zwischen Skandal und SportDie Handball-EM beginnt. Das deutsche Team ist ambitioniert und will sich für Olympia qualifizieren. Doch was macht der Skandal um Missbrauchsvorwürfe mit den Spielerinnen?
Leer más »

Abschied von der Boeing 747 (4/4) - Der 'Jumbo' – eine Ikone der PopulärkulturAbschied von der Boeing 747 (4/4) - Der 'Jumbo' – eine Ikone der PopulärkulturOb in Pop-Art oder Popmusik, Autowerbung, Spielfilmen oder auf Briefmarken \u2013 Boeings 'Jumbo' wurde in den 1970er Jahren zum Markenzeichen und blieb es bis heute. Von der breiten, \u00f6ffentlichen Pr\u00e4senz der 747 erz\u00e4hlt die vierte Folge der airliners.de-Serie.
Leer más »

Der VfB und der Fluch der frühen GegentoreDer VfB und der Fluch der frühen GegentoreDer VfB Stuttgart kämpft in der laufenden Saison mit frühen Gegentoren, auch gegen Borussia Mönchengladbach liegen die Schwaben schnell zurück. Trainer Wimmer wirbt dafür, nicht zu verallgemeinern und jeden dieser Nackenschläge einzeln zu analysieren.
Leer más »

Streifzug entlang der Donau: Der Untere Wöhrd, die Insel im Schatten der StadtStreifzug entlang der Donau: Der Untere Wöhrd, die Insel im Schatten der StadtDer Untere Wöhrd ist das grüne Gegenüber der Altstadt &8211; und ein bisschen war er auch ihr Stiefkind. (M-Plus)
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 06:00:10