Gasflaschen zuhause lagern: Wie viele Flaschen sind erlaubt?

Colombia Noticias Noticias

Gasflaschen zuhause lagern: Wie viele Flaschen sind erlaubt?
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Wie viele Gasflaschen darf man zuhause lagern?

: Gasflaschen werden vielerorts für den Gasgrill gebraucht und müssen entsprechend gelagert werden. Dabei darf auch die ein oder andere Ersatzflasche nicht fehlen. Doch Vorsicht: Bei der erlaubten Menge gelten zur Sicherheit aller Bewohner strenge Vorschriften.So viele Gasflaschen dürfen zuhause gelagert werden

Wie viele Gasflaschen zuhause betrieben und gelagert werden dürfen, hängt vor allem vom Ort ab. Laut der Technischen Regel Flüssiggas sind folgende Mengen erlaubt:Zusätzlich darf höchstens eine weitere Gasflasche im Haus gelagert werden . Im Freien gibt es keine festgeschriebenen Regeln, wie viele Gasflaschen gelagert werden dürfen. „Wir empfehlen, nur die erforderliche Anzahl an Ersatzflaschen vorrätig zu halten, also beispielsweise eine Ersatzflasche je betriebenes Gerät“, rät derDer Lagerort für Flüssiggasflaschen muss laut DVFG oberhalb der Erdgleiche liegen und gut belüftet sein. Als Lagerort eignen sich etwa die Garage oder ein Gartenschuppen.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

CoD Modern Warfare 2: Kampagnen-Länge – Wie viele Missionen gibt’s und wie lange dauern sie?CoD Modern Warfare 2: Kampagnen-Länge – Wie viele Missionen gibt’s und wie lange dauern sie?Wie lang dauert die Kampagne von Modern Warfare 2 und wie viele Missionen gibt es? MeinMMO liefert Antworten.
Leer más »

Ideale abgebaggert?: Die Grüne StaatsparteiIdeale abgebaggert?: Die Grüne StaatsparteiDie Grünen sind nach ihrem Parteitag auf dem Weg, die zentrale Kraft der Bundesrepublik zu werden. Daran haben sich viele noch nicht gewöhnt, meint Udo Knapp in seinem taz_FUTURZWEI-Kommentar.
Leer más »

München: Weniger Busse wegen PersonalausfällenMünchen: Weniger Busse wegen PersonalausfällenWeil zu viele Mitarbeiter krank sind, reduziert die MVG das Bus-Angebot bis November. Betroffen sind zehn der 94 Linien.
Leer más »

Stromausfall-Gefahr: Viele Kommunen sind schlecht vorbereitetStromausfall-Gefahr: Viele Kommunen sind schlecht vorbereitetViele Landkreise und Städte sind nur unzureichend auf Blackouts vorbereitet, wie aus einer Recherche des ARD-Magazins »Report Mainz« hervorgeht. Oft fehle es schon an einem zentralen Einsatzplan.
Leer más »

Die keine Pilzkunde: Viele Vertreter ähneln sich – nicht alle davon sind genießbarWas in einem Moment noch Genuss war, kann wenig später zur Lebensgefahr werden. Dann nämlich, wenn beim Sammeln giftige Pilze ins Körbchen gewandert sind.
Leer más »



Render Time: 2025-04-06 07:48:02