Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband fordert, die Mehrwertsteuer auf Getränke von 19 auf sieben Prozent zu senken.
Münzen, ein Geldschein und eine Rechnung liegen neben einer leeren Kaffeetasse auf einem Tisch in einem Restaurant. Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband fordert, die Mehrwertsteuer auf Getränke von 19 auf sieben Prozent zu senken.
Die Mehrwertsteuer auf Speisen wurde schon während der Corona-Pandemie reduziert. Die Gastronomie, die vor allem von Getränken lebe, brauche nun aber die gleiche Unterstützung, sagte die Präsidentin des Verbands, Angela Inselkammer, am Dienstag beim bayerischen Gastgebertag in Garmisch-Partenkirchen.
Ministerpräsident Markus Söder unterstützte dort die Forderung des Verbands. Man müsse zudem auch über die Höhe der Mehrwertsteuer bei Lebensmitteln generell nachdenken. Eine Mehrwertsteuererhöhung wäre dagegen "ein falsches Signal für unser Land". Darüber hinaus müssten insgesamt die Einkommen für die Arbeitnehmer steigen und die Arbeitskosten der Arbeitgeber sinken, forderte Inselkammer. In Zeiten, wo alles teurer werde, nehme der Staat einfach zu viel. Die Menschen bräuchten am Ende des Monats "mehr Netto vom Brutto" - dies erhöhe auch die Kaufkraft.
Die Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie war während der Corona-Pandemie von 19 auf 7 Prozent reduziert worden - ursprünglich befristet bis Ende 2022. Das Kabinett hatte auf Vorschlag von Finanzminister Christian Lindner bereits einer Verlängerung für das Jahr 2023 zugestimmt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Prüfer-Verband: Zweifel an der Traumkarriere der neuen Spitze des Instituts der WirtschaftsprüferAb 2024 soll Melanie Sack die Führung des Branchenverbands von Klaus-Peter Naumann übernehmen. Zwei langjährige Spitzenkräfte haben sich dagegen verabschiedet. Das alles wirft Fragen auf.
Leer más »
Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉
Leer más »
MorphoSys-Aktie und Roche-Aktie brechen ein: Roche und MorphoSys verfehlen in wichtiger Alzheimer-Studie gesteckte ZieleDer Pharmakonzern Roche und der Biotechkonzern MorphoSys müssen eine weitere Schlappe in der Alzheimer-Forschung verkraften.
Leer más »
München: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne ErgebnisMünchen: Gespräch zwischen Polizei und Marian Offman ohne Ergebnis. Aufhänger war die Abführung des Ex-Stadtrats am Rande einer Demo am Tag der Reichspogromnacht.
Leer más »
Hotel-Chaos in Sharm el-Sheikh: Highs & Lows auf der WeltklimakonferenzVon Getuschel im Hinterzimmer bis zur großen Pressekonferenz und Weltpolitik – hier teilt unsere Autorin Samira El Hattab ihre Erlebnisse auf der Weltklimakonferenz in Ägypten. Heute: Das Hotel will plötzlich 600 Euro mehr pro Nacht.
Leer más »