Geben und Nehmen: In Berlin kann Trödel gegen Lebensmittel getauscht werden

Colombia Noticias Noticias

Geben und Nehmen: In Berlin kann Trödel gegen Lebensmittel getauscht werden
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 105 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 74%

Ein Tauschladen in Charlottenburg sammelt kreativ für Spenden an die BerlinerTafel. Tafel_DE

‚Ware gegen Ware, die Idee kommt an. Mehr als 5000 Kilo Konserven, Nudeln oder eingelegtes Gemüse sind seit dem Start vorbeigebracht worden. Im Gegenzug können die Kunden Trödel mitnehmen, um dessen Preis kann gefeilscht werden. Andere Besucher spenden Geld oder bringen ihren Hausrat vorbei, ohne etwas mitzunehmen. Die Lebensmittel, die sich im Laden anhäufen, werden immer mittwochs abgeholt und an die Ausgabestellen der Tafel verteilt.

Erika Ebert ergänzt: „Es geht ja auch darum, etwas Gutes zu tun.“ Jüngst hat sie sich schon von anderen Teilen ihrer Vasen-Sammlung getrennt und diese in den Laden gebracht. In der Ecke des Ladens steht noch die Vase, die sie zum 25. Hochzeitstag bekommen hat. „Ich habe mich schweren Herzens davon getrennt.“

Laut den Wohlfahrtsverbänden hatte die Armutsquote in Deutschland 2021 – also schon vor Kriegsbeginn – einen traurigen neuen Höchststand erreicht. 13,8 Millionen Menschen müssen hierzulande inzwischen zu den Armen gerechnet werden, 600.000 mehr als vor Pandemiebeginn. Die Inflation verschlimmert die Lage vieler. Und immer mehr Menschen nutzen das Angebot der Tafeln.

Sorgen macht sie sich allerdings darum, dass die Lebensmittel immer knapper werden. Die Tafel schlägt seit Monaten Alarm, macht darauf aufmerksam, dass weniger Essen gespendet wird. Gleichzeitig kommen immer mehr Bedürftige zu den 47 ständigen sowie acht vorübergehenden „Laib und Seele“-Ausgabenstellen in Berlin. Vor dem Krieg in der Ukraine und der steigenden Inflation waren es monatlich etwa 40.000 Menschen, inzwischen sind es mehr als 70.000. Im August waren es sogar 80.

Angela Schoubye setzt sich an ihren Schreibtisch in der Ecke des Ladens, kramt einen Zettel hervor. „Früher waren etwa zwei Drittel der Spenden Obst und Gemüse, inzwischen sind es nur 30 bis 40 Prozent.“ Häufiger gespendet werden Non-Food-Waren wie beispielsweise Hygieneartikel.Nach wie vor würden etwa 660 Tonnen Lebensmittel monatlich verteilt, viele davon stammen aus etwa 1000 Supermärkten in der Stadt. Doch auch von dort kommen weniger Spenden.

Für die Tafel bedeute das allerdings, neue Wege suchen zu müssen. Beispielsweise Waren direkt bei den Erzeugern zu beziehen. „Wir mussten schon immer erfinderisch sein“, sagt Angela Schoubye. In Berlin gibt es den gemeinnützigen Verein, der sich über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert, seit 1993. Die Hauptstadt war der erste Standort der Tafel.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Industriestaaten geben Finanzblockade aufIndustriestaaten geben Finanzblockade aufDer Weltklimagipfel in Ägypten startet mit geringen Erwartungen. Bereits am ersten Tag können die Veranstalter allerdings einen Erfolg vermelden, wenn auch einen kleinen: Die reichen Staaten erklären sich bereit, auch Entschädigungen für bereits entstandene Klimaschäden zu verhandeln.
Leer más »

Trauer um Aaron Carter: So nehmen Promis Abschied vom einstigen KinderstarTrauer um Aaron Carter: So nehmen Promis Abschied vom einstigen KinderstarPop-Sänger Aaron Carter ist mit nur 34 Jahren gestorben. Seine On-off-Partnerin Melanie Martin, Ex-Freundin Hillary Duff und viele weitere trauern um den Musiker.
Leer más »

Weltklimakonferenz hat begonnen - Union: 'Klima-RAF' darf es nicht gebenWeltklimakonferenz hat begonnen - Union: 'Klima-RAF' darf es nicht gebenIn Sharm El-Sheikh in Ägypten tagt seit Sonntag die Weltklimakonferenz COP27: Zentrales Thema: Wie die Erderhitzung ausgebremst werden kann. Derweil sorgen in Deutschland Stimmen aus CDU/CSU für Aufsehen, die 'deutlich härtere Strafen für Klima-Chaoten' fordern.
Leer más »

Bayerischer Traum: 1000 Gläubige nehmen an Leonhardi-Wallfahrt in Froschhausen teilEndlich wieder Leonhardi: 1000 Gläubige, 300 Pferde und 60 Kutschen sind bei Wallfahrt dabei
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 02:22:43