gedenkstätte statt bahnwerkstatt gefordert

Colombia Noticias Noticias

gedenkstätte statt bahnwerkstatt gefordert
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 weserkurier
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 62%

Das Bremer Friedensforum und die Bürgerinitiative Oslebshausen und Umzu sind gegen die Errichtung einer Bahnwerkstatt auf der Kriegsgräberstätte an der Reitbrake. Darum ging es im Grambker Bürgerschnack.

Die Straße liegt in einem unwirtlichen Gelände. Bis vor rund zwei Jahren war ihr Name nur unmittelbaren Anrainern bekannt. Inzwischen aber sorgt die Reitbrake in Oslebshausen bundesweit für Schlagzeilen und ganzseitige Berichte auch in überregionalen Zeitungen. Grund: Dort, auf dem sogenannten Russenfriedhof, wo massenhaft Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter verscharrt wurden, soll eine Bahnwerkstatt entstehen.

Viele Leichen blieben allerdings in dem mit Kriegsschutt bedeckten Erdreich an der Reitbrake liegen und gerieten weitgehend in Vergessenheit.Dabei wurden 65 vollständige Skelette und 203 Erkennungsmarken gefunden, darunter auch von Soldaten aus der Ukraine und Weißrussland, die zur Roten Armee der damaligen Sowjetunion gehörten. Nun aber soll die Suche beendet und alle gefundenen Skelette und Knochen ebenfalls auf dem Osterholzer Friedhof erneut bestattet werden.

Auch der Historiker und wissenschaftliche Berater des Bremer Friedensforums, Gerhard Schäfer, sprach sich bei dem von Beiratsmitglieder Rainer Tegtmeier moderierten Bürgerschnack dafür aus, die Kriegsgräberstätte in Oslebshausen als Gedenkstätte zu erhalten, was auch dem Völkerrecht entsprechen würde.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

weserkurier /  🏆 55. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

streit um die bremer platanen: bürgerinitiative erhebt vorwürfestreit um die bremer platanen: bürgerinitiative erhebt vorwürfeDie Bürgerinitiative 'Platanen am Deich' hat 24.000 Unterschriften gesammelt – Ziel ist ein Volksentscheid über den Erhalt der umstrittenen Bäume. Nun erhebt die Initiative Vorwürfe gegen die Innenbehörde.
Leer más »

Das Beste an Scorn ist etwas, das viele Leute nicht verstehenDas Beste an Scorn ist etwas, das viele Leute nicht verstehenMit seiner Verschwiegenheit verbaut Scorn etlichen Spielern den Zugang. Wir nehmen für euch die versteckte Story und das Ende auseinander.
Leer más »

Das neue iPad im Test: Das Einsteiger-Modell war noch nie so gut – oder so teuerDas neue iPad im Test: Das Einsteiger-Modell war noch nie so gut – oder so teuerMit dem iPad der zehnten Generation hat Apple seinem Basis-Modell eine Runderneuerung gegönnt. Im Test erweist es sich als starker Einsteiger. Eine klare Kaufempfehlung gibt es aber trotzdem nicht.
Leer más »

Resident Evil 4: Keine Sorge, das Remake wird nicht kürzer als das OriginalResident Evil 4: Keine Sorge, das Remake wird nicht kürzer als das OriginalDas Resident Evil 4-Remake soll laut Capcom nicht kürzer ausfallen als das Original – anders als beispielsweise noch beim Resident Evil 3-Remake.
Leer más »

wie ein illustrator die bremer geschichte zu neuem leben erwecktwie ein illustrator die bremer geschichte zu neuem leben erwecktBremer Legenden neu erzählen - das hat sich das Team von 'Made in Bremen' zur Aufgabe gemacht und dafür in die Trickkiste gegriffen. Über zwielichtige Gestalten und ihre regionale Bedeutung.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 20:52:36