'Gedenktag an die Reichspogromnacht': KFC entschuldigt sich für App-Angebot

Colombia Noticias Noticias

'Gedenktag an die Reichspogromnacht': KFC entschuldigt sich für App-Angebot
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Empörung über Fast-Food-Kette: 'Gedenktag an die Reichspogromnacht': KFC entschuldigt sich für App-Angebot

"Liebling! Der Brief und die Zeichnung waren wundervoll. Allen gefällt die Zeichnung. Hast Du mit der linken oder mit der rechten Hand gezeichnet? Erinnerst Du Dich noch an die Lieder? Ich singe sie auch." Es sind die letzten Worte, die Leah Jurgrau im November 1942 an ihre kleine Tochter Ruth richtete. Ruth war acht Jahre alt und bei einer christlichen Familie in Groningen versteckt. Auf dem Foto ist sie mit ihrer Mutter zu sehen.

"Wir betonen, dass es in keiner Weise unsere Absicht war, den Ernst und die historische Bedeutung der Reichspogromnacht zu verharmlosen oder Opfer bzw. deren Nachfahren zu verletzen. KFC setzt sich dauerhaft und aktiv für Gleichberechtigung, Inklusion und Teilhabe aller Menschen ein", hieß es in dem Statement weiter.

Der 9. November gilt als "Schicksalstag" der Deutschen. Am 9. November 1918 war vom Berliner Reichstag aus die Republik ausgerufen und so das Ende der Monarchie besiegelt worden. Am 9. November 1938 fanden die Pogrome der Nazis gegen die jüdische Bevölkerung statt. In ganz Deutschland brannten Synagogen, wurden Geschäfte geplündert und zerstört, Jüdinnen und Juden wurden misshandelt, willkürlich verhaftet und ermordet. Der 9.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

sternde /  🏆 31. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Gedenken an die Reichspogromnacht: Stolpersteine-App für ganz DeutschlandGedenken an die Reichspogromnacht: Stolpersteine-App für ganz DeutschlandDas Gedenken an die Opfer der NS-Zeit soll lebendig gehalten werden. Eine App will nun auf Stolpersteine deutschlandweit hinweisen und Daten zugänglich machen.
Leer más »

9. November: Berlin gedenkt der Opfer der Reichspogromnacht9. November: Berlin gedenkt der Opfer der ReichspogromnachtDer 9.11.1938 markiert einen der dunkelsten Tage deutscher Geschichte. Zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht wird der jüdischen Opfer gedacht.
Leer más »

Was den 9. November so aktuell machtWas den 9. November so aktuell machtDie Reichspogromnacht lehrt: Kulturelle Ausgrenzung ist erst der Anfang. nminkmar darüber, was den 9. November so furchtbar aktuell macht. SZPlus
Leer más »

Zweibrücken: KFC eröffnet Restaurant an Kino-KreiselZweibrücken: KFC eröffnet Restaurant an Kino-KreiselDer US-Fast-Food-Gigant KFC siedelt sich auf der Fläche hinter dem Kino an. Der Bauausschuss stimmte dem Vorhaben am Dienstagabend zu.
Leer más »

Microsoft Teams: Progressive Web App ersetzt nativen Client unter LinuxMicrosoft Teams: Progressive Web App ersetzt nativen Client unter LinuxMicrosoft löst die nativen Client-Anwendung von Teams unter Linux jetzt durch eine Progressive Web App (PWA) ab.
Leer más »

Neue App Store-Richtlinien: NASDAQ-Unternehmen Apple will 30-prozentige Provision von NFT-AppsNeue App Store-Richtlinien: NASDAQ-Unternehmen Apple will 30-prozentige Provision von NFT-AppsIn der neuesten Version seiner App Store-Richtlinien weist Apple zu Regelungen von In-App-Käufen in Apps von NFT-Anbietern hin. In der Branche stoßen die Maßnahmen jedoch mehrheitlich auf Kritik.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 02:17:23