Sobald Kinder sich freundlich oder fürsorglich verhalten, sagt jemand: „Oh, die müssen verliebt sein!“ Diese Sicht auf Beziehungen ist viel zu eng.
Vor einiger Zeit war ich mit dem Einjährigen in einer Spielgruppe. Als ich da so sitze, beobachte ich, wie ein Kind sich einer Mutter nähert, die nicht seine ist. Nennen wir ihn Jonas. Sie sitzt auf einem viel zu kleinen Stuhl an einem viel zu kleinen Tisch. Er stellt ihr Fragen und tritt von einem Bein aufs andere. Er will sie offenbar kennenlernen. Bis ein Erwachsener ruft: „Jonas ist ein Womanizer, da muss man aufpassen.“ Höhöhö.
Beide Male schnaufe ich, aber sage nichts. Ich bin zu müde. Dennoch überlege ich seither, was ich beim nächsten Mal sagen könnte. Meine beiden Kinder hören auch oft solche Sprüche und ich hasse es. Leute sagen, dass sie mal „Herzensbrecher“ sein werden, als wäre das ein erstrebenswerter Titel. Wenn sie mit Mädchen spielen, fragen Erwachsene, ob da „jemand schon eine Freundin hat“, zwinker-zwinker.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Pankow: Kinder werden mit Eisenstange angegriffenIn Berlin-Pankow kam es am Wochenende zu einem Angriff auf zwei Kinder. Die Polizei konnte Verdächtige festnehmen.
Leer más »
Kinder unter Verdacht: Graflinger Einbruchsserie geklärt - idowaBeamte der Polizeiinspektion Deggendorf haben Tatverdächtige einer Einbruchsserie in Grafling ermittelt. Dabei handelt es sich laut Polizei um Kinder im Alter von elf bis 15 Jahren.
Leer más »
Bündnis fordert: Kinder besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel schützen!Bündnis fordert: Kinder besser vor Werbung für ungesunde Lebensmittel schützen!: Pädiater, Fachgesellschaften und Krankenkassen wollen, dass Werbung für an Kinder gerichtetes Ungesundes tagsüber verboten wird.
Leer más »
Weniger Kinder geimpft als vor der PandemieMehr als ein halbe Million Kinder erhalten im vergangenen Jahr keine Schutzimpfung. Deutlich mehr als vor Corona. Die Pandemie habe den 'negativen Trend verstärkt', sagt die DAK.
Leer más »