Hohe Kosten, wenig Quote: Über ein Jahr nach dem Sendestart droht dem TV-Ableger von 'Bild' offenbar eine massive Kürzung der Live-Berichterstattung
Über ein Jahr nach dem Sendestart droht dem TV-Ableger von"Bild" offenbar eine massive Kürzung der Live-Berichterstattung. Die Quoten stagnieren seit Monaten auf niedrigem Niveau - ein Problem, vor allem für die Vermarktung.Schon seit Mitte August hält sich in der Branche das Gerücht, wonach der TV-Ableger von"Bild" vor einer unsicheren Zukunft steht.von möglichen Plänen, das tägliche Live-Programm einzustampfen.
Der"Spiegel" stützt sich in seinem Bericht auf eine noch nicht veröffentlichte"Bewegtbild-Strategie" von Chefredakteur Johannes Boie, wonach"Bild" nur noch dann live auf Sendung gehen soll, wenn der Zuschauer es erwarte - etwa bei Terroranschlägen oder anderen Großereignissen.
"Live ist das markenprägende Programmangebot von Bild TV", sagte Claus Strunz, Chefredakteur TV & Video bei Bild, damals. Tatsächlich hatte der Sender, auch getrieben durch die eindringliche Vor-Ort-Berichterstattung von Vize-Chefredakteur Paul Ronzheimer, nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs zwischenzeitlich steigende Einschaltquoten verzeichnet.
Klar ist: Die Quote ist niedrig, möglicherweise zu niedrig, um große Werbegelder zu generieren. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen die TV-Werbebranche generell mit sinkenden Erlösen zu kämpfen hat, hat es ein kleiner Sender wie Bild noch schwerer. Da liegt eine Reduzierung des Programms auf der Hand. Laut"Spiegel" könnte die Lösung in vorproduzierten Dokus und billigeren Formaten liegen.
Dass ein Bild-Sprecher gegenüber dem"Spiegel" nicht dementiert, dass sein zentrales Programmelement eingestellt werden soll, sagt indes viel über den Zustand des Senders aus."Unsere Programmplanung für 2023 ist noch nicht abgeschlossen", heißt es aus Berlin. Zudem versichert der Sprecher, dass es Live-Strecken grundsätzlich auch im kommenden Jahr geben werde. Eine Bestandsgarantie für"Bild Live" ist das freilich nicht.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Weiterhin hohe Unsicherheit an den Börsen - Diese fünf US-Aktien empfehlen Experten jetztEs gibt noch immer zahlreiche Belastungsfaktoren, die auf die Stimmung an den Börsen drücken. Dennoch gibt es einige Titel, die auch in unsicheren Zeiten überzeugen können. Diese Unternehmen gehören dazu.
Leer más »
Übersterblichkeit: Gründe für hohe Sterbefallzahlen unklarDie aktuelle Sterberate ist laut dem Statistischen Bundesamt höher als in den Jahren zuvor. Woran das liegt, ist unklar. Experten können nur vermuten.
Leer más »
Übersterblichkeit: Gründe für hohe Sterbefallzahlen unklarDie aktuelle Sterberate ist laut dem Statistischen Bundesamt höher als in den Jahren zuvor. Woran das liegt, ist unklar. Experten können nur vermuten.
Leer más »
Hohe Gaspreise: Warum Hamburg und der Norden im Vergleich noch Glück habenGas ist teurer geworden – doch im deutschlandweiten Vergleich schneiden Stadtstaaten deutlich besser ab. Auch Hamburger Verbraucher stehen laut Verivox
Leer más »
Teurer Ruppertshof-Umbau: Größtes Bauprojekt seit Jahren in Auersmacher – die Kosten explodierenDer Ruppertshof in Auersmacher wird zur Kita umgebaut; dazu entstehen Räume für Vereine. Aber das Vorhaben wird vermutlich 40 Prozent teurer als geplant.
Leer más »
Kampf gegen hohe Energiekosten: Jenseits des PreisdeckelsWas tun gegen die hohen Strom- und Gaspreise? Die Einführung eines Energiegeld pro Kopf wäre eine Möglichkeit – eine mit gleich mehreren Vorteilen.
Leer más »