Macht der Skilanglauf Weltcup 2025 Station im Hohenzollern Skistadion?
Am vergangenen Donnerstag haben sich Vertreter des OK Arber Bayerischer Wald mit Andreas Schlütter vom Deutschen Skiverband getroffen, um zu besprechen, welche Schritte noch zu tun sind, damit dieses Projekt klappt.
Eingeladen hatte dazu OK-Leiter Karl-Heinz Eppinger. Schlütter, der auch im Vorstand des Skilanglaufkomitees des Internationalen Skiverbandes sitzt, erläuterte: "Die Idee ist, dass wir neben den zwei etablierten Weltcup-Orten Oberstdorf und Oberhof einen dritten Weltcup-Ort finden." Beim Treffen wurden die örtlichen Gegebenheiten auf ihre Weltcup-Tauglichkeit geprüft. Schlütter zeigte sich positiv überrascht.
Ähnlich sieht es auch Rainer Kuchler, Wettkampfleiter der Continental Cup Rennen der vergangenen Jahre und technischer FIS-Delegierter: "Das Stadion ist zu 90 Prozent weltcup-tauglich. Es sind noch kleine Nuancen zu machen. Auf den Strecken, auf denen bisher im Continental-Cup gelaufen worden ist, müssen wir Kleinigkeiten ändern, damit sie den Ansprüchen der Weltklasseathleten entsprechen." Das sei für das eingespielte OK aber machbar.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Eisschnelllauf: Auch mit 50 will Pechstein noch Glanzpunkte setzen31 Jahre nach ihrem Debüt im Weltcup will Eisschnellläuferin Claudia Pechstein weiter 'den ein oder anderen Glanzpunkt' setzen. Wintersport Eisschnelllauf
Leer más »
Wintersport: DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier exklusiv - 'FIS-Boss geht in die falsche Richtung'Im alpinen Ski-Weltcup gibt es viel Klärungsbedarf. Vor allem FIS-Präsident Johan Eliasch sorgt für Diskussionen. Im SPORT1-Interview offenbart DSV-Boss Wolfgang Maier, was er von Eliasch erwartet, wo die Missstände sind und welche weiteren Maßnahmen ihm vorschweben.
Leer más »
Claudia Pechstein weiß nicht, ob ihr Plan aufgehtAuch 31 Jahre nach ihrem Debüt im Weltcup will Eisschnellläuferin Claudia Pechstein noch 'den ein oder anderen Glanzpunkt' setzen. Der Saisonauftakt hatte neben dem sportlichen Abstieg auch ein kleines Highlight zu bieten. Ein Großereignis in der Zukunft spornt sie an.
Leer más »
Ski Alpin: Wolfgang Maier verspricht Top-Resultate - größte Hoffnungsträger Dreßen, Aicher und DürrNach der durchwachsenen Vorsaison möchte der DSV wieder an erfolgreiche Zeiten anknüpfen. Alpindirektor Wolfgang Maier spricht mit SPORT1 über das aktuelle Weltcup-Team und die Ziele für die Zukunft.
Leer más »