Immobilien: „Dieses Luftschloss hat unser Erspartes verschlungen“: Wohnungskäufer verzweifeln an Berliner Hochhausprojekt

Colombia Noticias Noticias

Immobilien: „Dieses Luftschloss hat unser Erspartes verschlungen“: Wohnungskäufer verzweifeln an Berliner Hochhausprojekt
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Sie wollten vom Steglitzer Kreisel auf Berlin herunterblicken. Jetzt sitzen die Käufer auf einem Berg von Schulden – und die Banken kassieren weiter.

Etwa 100 der 300 im Grundbuch eingetragenen Wohnungen sind verkauft.140.000 Euro haben Jens und Leijla Unger bezahlt – für eine Unterschrift und eine unerfüllte Hoffnung. „Ich habe das Geld abgeschrieben“, sagt Jens Unger. Mit diesem Geld hat er seine Wohnung angezahlt, mit Blick überDass dieses Projekt irgendwann einmal fertig wird, damit rechnet er nicht mehr. Für die schönen Pläne muss er trotzdem bezahlen, 1000 Euro, Monat für Monat. Seit Jahren.

Zahlen muss der IT-Fachmann Unger trotzdem. Die Banken lassen ihn nicht raus aus dem Kreditvertrag, mit dem er den größten Teil der 478.000 Euro bezahlen wollte für die Wohnung auf der heute noch unvollendeten Baustelle. „Bereitstellungszinsen“ wird das genannt. Und die werden noch lange laufen. Denn vollendet wird das Hochhaus-Skelett wohl frühestens im Jahr 2024.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Starkoch in Berlin: Wann eröffnen Sie hier ein Restaurant, Herr Ottolenghi?Starkoch in Berlin: Wann eröffnen Sie hier ein Restaurant, Herr Ottolenghi?Bestsellerautor YotamOttolenghi stellt in Berlin sein neues Kochbuch vor, seine Fans sind verzückt. Müssen sie weiterhin nach London reisen, um bei ihm zu essen? Ottolenghi Kochen Genuss
Leer más »

Brennstoffzellenheizung: Wie sie funktioniert, für wen sie eine Alternative istBrennstoffzellenheizung: Wie sie funktioniert, für wen sie eine Alternative istBrennstoffzellenheizungen erzeugen Wärme und Strom und sorgen so für Unabhängigkeit vom Energiemarkt. Die Technik ist marktreif, doch nicht ohne Schwächen.
Leer más »

'Awareness': Cathy Hummels zu Kritik an Depressions-Beitrag'Awareness': Cathy Hummels zu Kritik an Depressions-BeitragCathy Hummels (34) spricht Klartext. Schon seit einiger Zeit setzt sich das Model für die Enttabuisierung psychischer Krankheiten – insbesondere Depressionen – ein. Gerade in den letzten Tagen musste sie für die Art und Weise, wie sie auf das Thema aufmerksam macht, viel Kritik einstecken. Einigen Menschen war es ein Dorn im Auge, dass sie in einem Post den Eindruck vermittelte, die Krankheiten ließen sich mit einem Aufenthalt im Luxus-Retreat behandeln. Diesen löschte sie – jetzt äußert sie sich in einem neuen Beitrag zu der harten Kritik.
Leer más »

Rechtsextreme Anschlagserie in Berlin: Untersuchungsausschuss kritisiert mauernde BehördenRechtsextreme Anschlagserie in Berlin: Untersuchungsausschuss kritisiert mauernde BehördenSeit mehreren Monaten warten parlamentarische Aufklärer:innen in Berlin auf Akten von Polizei, Justiz, Verfassungsschutz und Verwaltung. Jetzt warnen sie: Wenn die Behörden weiter mauern, kann der Untersuchungsausschuss zum Neukölln-Komplex seine Arbeit nicht mehr verrichten.
Leer más »

Protestzug durch Mitte und Kreuzberg: Weniger Teilnehmende als erwartet bei linker „Umverteilen“-Demo in BerlinProtestzug durch Mitte und Kreuzberg: Weniger Teilnehmende als erwartet bei linker „Umverteilen“-Demo in BerlinWeniger Teilnehmende als erwartet haben sich am Samstag zur linken Umverteilen-Demonstration in Berlin versammelt. Sie gehen gegen Inflation, explodierende Energiepreise für Verbraucher und steigende Mieten auf die Straße.
Leer más »

„Vielleicht wird die Truppe größer“: Franziska Giffey sieht möglichen Stimmenzuwachs bei Wiederholungswahl in Berlin„Vielleicht wird die Truppe größer“: Franziska Giffey sieht möglichen Stimmenzuwachs bei Wiederholungswahl in BerlinBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) sieht einen möglichen Stimmenzuwachs bei einer Wiederholungswahl in Berlin. Das sagte sie am Samstag beim Landesparteitag der Sozialdemokraten in Neukölln.
Leer más »



Render Time: 2025-04-13 18:57:58