Ist es erlaubt, gleichzeitig an den Holocaust und die Vertreibung der Palästinenser zu erinnern? Eine Veranstaltung des Goethe-Instituts sorgt in Israel für Empörung.
Nach Angaben des palästinensischen zentralen Statistikbüros hatte die Nakba eine Vertreibung von 800.000 der ursprünglich 1,4 Millionen Palästinenser im historischen Palästina zur Folge.
und der Vorsitzende der Jerusalemer Holocaustgedenkstätte Yad Vashem, Dani Dayan, äußerten Kritik. Am Gedenktag an die Novemberpogrome hätten „das Goethe-Institut und die Rosa-Luxemburg-Stiftung beschlossen, die Erinnerung an den Holocaust zu verharmlosen“, so Prosor auf Twitter. Velangt die Absage der umstrittenen Veranstaltung in Tel Aviv: Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor.Die DIG begrüßte in ihrem Schreiben an das Goethe-Institut, dass die Veranstaltung nicht am 9. November stattgefunden hatte. „Mit der Absage am Gedenktag für die Novemberpogrome ist der Provokation zwar die Monstrosität genommen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Israel-Botschafter wirft Goethe-Institut Holocaust-Verharmlosung vorWird der Holocaust im Namen der deutschen Diplomatie verharmlost?
Leer más »
Diskussion zu Holocaust und Nakba: Zoff um Goethe-Event in IsraelDas Goethe-Institut in Tel Aviv hatte für den 9.11. zu einer Podiumsdiskussion geladen. Nach empörten Protesten wird die Veranstaltung vertagt.
Leer más »
„Dachte, alles gesehen zu haben“: Rewe-Entdeckung sorgt auf Twitter für EmpörungUm die Kunden in die Filialen zu locken, denken sich Supermarkt-Riesen wie Rewe einiges aus. Ein kurioses Angebot geht einem Twitter-Nutzer jedoch eindeutig viel zu weit:
Leer más »
Werner Schulz - Früherer DDR-Bürgerrechtler stirbt bei Veranstaltung in Schloss BellevueEr war DDR-Bürgerrechtler und dann über viele Jahre ein profilierter Bundes- und Europapolitiker: Werner Schulz ist am Mittwoch gestorben, während er an einer Veranstaltung mit dem Bundespräsidenten teilnahm.
Leer más »
Ex-DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz stirbt bei Veranstaltung im Schloss BellevueWährend einer Veranstaltung zum 9. November brach Schulz zusammen. Reanimationsversuche blieben erfolglos.
Leer más »
DDR-Bürgerrechtler Werner Schulz stirbt bei Veranstaltung im Schloss BellevueEr war DDR-Bürgerrechtler und dann über viele Jahre ein profilierter Bundes- und Europapolitiker: Werner Schulz ist am Mittwoch gestorben. Bei einer Veranstaltung im Berliner Schloss Bellevue ist er plötzlich zusammengebrochen.
Leer más »