USA und China: Biden und Xi wollen Eskalation stoppen
und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping haben sich am Montag trotz aller Differenzen dafür ausgesprochen, eine weitere Eskalation der Spannungen zwischen ihren Ländern zu vermeiden. Xi sprach zum Auftakt ihres Treffens vor dem G-20-Gipfel in Bali davon, dass die beiderseitigen Beziehungen"vor einer Menge Herausforderungen" stünden.
Biden sagte, dass die Welt von den USA und China erwarte, dass sie eine Rolle bei der Lösung der größten Herausforderungen spielen und zusammenarbeiten könnten, vom Klimawandel bis zur Nahrungsmittelsicherheit."Die USA stehen bereit, genau das zu tun, wenn Sie es wünschen.
Laut Biden sprachen die Präsidenten bei dem rund dreistündigen Austausch"offen und klar" miteinander, beide hätten die Aussage und Meinung des jeweils anderen verstanden. Biden und Xi kennen sich aus ihrer Zeit als Vizepräsidenten, bei der Begrüßung erinnerte Chinas Staatspräsident seinen Amtskollegen an ihr letztes persönliches Treffen 2017 beim Weltwirtschaftsforum in Davos.
Die Beziehungen zwischen Washington und Peking sind historisch schlecht. Seit 2018 besteht der Handelsstreit zwischen den Wirtschaftsmächten, China wirft den USA vor, den Aufstieg des Landes aus Missgunst zu behindern. Auch die Territorialansprüche Pekings im Südchinesischen Meer und die Drohungen Chinas gegen das demokratische Taiwan belasten das Verhältnis.
Dazu kommt Pekings Haltung im Ukraine-Konflikt, bisher hat China den russischen Angriffskrieg nicht verurteilt. Bei seinem Gespräch mit US-Präsident Joe Biden am Montag sagte Xi Jinping nach chinesischen Angaben, China unterstütze eine Wiederaufnahme der Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Joe Biden: Der US-Präsident verwechselt Kambodscha und KolumbienWenn es aufs internationale Parkett geht, zittern seine Berater: Joe Biden neigt dazu, Länder und Städte durcheinanderzubringen. Jetzt machte der US-Präsident Kambodscha zu Kolumbien.
Leer más »
Demokraten behalten Mehrheit im US-SenatVieles lief bei den Zwischenwahlen in den USA anders als gedacht. Die Demokraten von US-Präsident Biden schaffen es, ihre Mehrheit im Senat zu verteidigen. Das ist ein wichtiger Sieg für Biden. Ganz aufatmen kann der Präsident aber noch nicht.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Ex-Berater von Merkel warnt vor Eskalation – Cherson-Rückzug „keine Niederlage“ für PutinExperte Erich Vad sieht den Cherson-Rückzug Russlands mit Skepsis - er warnt bei Merkur.de vor einer Eskalation durch weitere Waffenlieferungen.
Leer más »
Lettlands Präsident fordert Sondertribunal gegen RusslandBeim Volkstrauertag-Gedenken hat der lettische Präsident Levits zur Demokratie-Stärkung aufgerufen und ein Sondertribunal für Russland gefordert.
Leer más »
Hertha-Präsident Bernstein sucht neuen InvestorFrisches Geld muss her! Der im Juni gewählte Hertha-Präsident Kay Bernstein (42) muss sich harten Realitäten stellen.
Leer más »