Justizministerin scheitert vor Gericht

Colombia Noticias Noticias

Justizministerin scheitert vor Gericht
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Kein Rechtsweg für Justizministerin in Baden-Württemberg: Marion Gentges scheitert im Streit um den höchsten Richterposten im Land - weil sie den im Gesetz vorgezeichneten Pfad verlassen hat. W_Janisch

Dass der Streit um höchste Richterämter vor Gericht ausgetragen wird, gehört längst zum Justizalltag. Aber dass eine Justizministerin in einem solchen Streit selbst als Klägerin auftritt, ist doch ungewöhnlich. An diesem Donnerstag hatte das Verwaltungsgericht Stuttgart über eine Klage von Marion Gentges zu entscheiden, der obersten Verantwortlichen für dieim Land.

Das Gericht hat ihre Klage nun als unzulässig abgewiesen. Und zwar einzig aus dem Grund, dass die Ministerin den gesetzlich vorgesehenen Pfad verlassen hat. Sie muss zuerst den Richterwahlausschuss einschalten und dessen Entscheidung abwarten - die Abkürzung über das Verwaltungsgericht ist schlicht nicht vorgesehen.

Linkenheil und Singer werden also warten müssen, der Streit liegt auf Wiedervorlage. Zugleich offenbart er einen Blick auf die schwierige Gemengelage, in der Richterwahlen überall stattfinden, auch wenn die Verfahren von Land zu Land unterschiedlich sind.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

„NSU 2.0“: Polizei-Gewerkschaft weist Kritik zurück„NSU 2.0“: Polizei-Gewerkschaft weist Kritik zurückEinen Tag vor der erwarteten Urteilsverkündung im „NSU 2.0“-Prozess hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) Hessen Kritik zurückgewiesen. „Es gibt keine rechten Netzwerke innerhalb der hessischen Polizei“, sagte der Landesvorsitzende Jens Mohrherr am Mittwoch in Wiesbaden. Es sei klar, dass nicht hessische Polizeibeamte die Drohmails verfasst und versendet hätten. Die Polizei sei vorverurteilt und unter Generalverdacht gestellt worden.
Leer más »

Gericht weist Unterlassungsklage von Boris Becker abDer frühere Tennisstar Boris Becker ist mit seiner Unterlassungsklage gegen den TV-Komiker Oliver Pocher vor Gericht gescheitert. Becker werde durch einen Fernsehbeitrag des Comedians nicht in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt, entschied das Offenburger Landgericht am Dienstag, wie eine Sprecherin nach einer mündlichen Verhandlung mitteilte. (Az.
Leer más »

„Keine Frage, die an einer einzelnen Person hängt“: Berliner Senator Geisel weist Rücktrittsforderungen wegen Wahlpannen zurück„Keine Frage, die an einer einzelnen Person hängt“: Berliner Senator Geisel weist Rücktrittsforderungen wegen Wahlpannen zurückSenator Andreas Geisel lehnt Rufe nach seinem Rücktritt ab. Mitglieder der Opposition und der rot-grün-roten Koalition hatten ihn zuvor aufgefordert, sein Amt niederzulegen.
Leer más »

Doom Eternal: Bethesda weist Vorwürfe von Komponist Mick Gordon zurück, kritisiert Drohungen von FansDoom Eternal: Bethesda weist Vorwürfe von Komponist Mick Gordon zurück, kritisiert Drohungen von FansIm Streit um den Soundtrack von DoomEternal meldet sich jetzt auch Bethesda zu Wort und weist die Anschuldigungen des Komponisten zurück. 👇 Gaming Videogames GamingNews News
Leer más »

Angeklagter in „NSU 2.0“-Prozess weist Vorwürfe zurückAngeklagter in „NSU 2.0“-Prozess weist Vorwürfe zurückIm Prozess um die „NSU 2.0“-Drohschreiben hat der Angeklagte Alexander M. in seinem „letzten Wort“ erneut alle Vorwürfe zurückgewiesen. Die Tatvorwürfe gegen ihn hätten sich in der Beweisaufnahme nicht bestätigt, sagte der 54-Jährige am Donnerstag vor dem Landgericht in Frankfurt. Er warf der Staatsanwaltschaft Lügen und Manipulationen vor, die keine Grundlage für eine Verurteilung seien. Die Ermittlergruppe wolle ihn mit ihren Ergebnissen „um jeden Preis fertigmachen“ und die Polizei entlasten. Ob noch am Donnerstag das Urteil verkündet wird, war zunächst unklar.
Leer más »

Ronnie O'Sullivan weist nach deutlichem Sieg Rivalen zurück: 'Glaube nicht, dass jemand das Zeug hat'Ronnie O'Sullivan weist nach deutlichem Sieg Rivalen zurück: 'Glaube nicht, dass jemand das Zeug hat'Ronnie O'Sullivan hat nach seinem deutlichen 6:0 über Yuelong Zhou eine Grußbotschaft an die Konkurrenz geschickt: 'Glaube nicht, dass jemand das Zeug hat.'
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 13:43:03