Kay Labinsky, Chief Publishing Officer und Geschäftsführer des Burda Verlags, verlässt Hubert Burda Media zum Ende des Jahres. Auf eigenen Wunsch, wie der Verlag mitteilt. Aber so hundertprozentig ist sein Abgang dann doch noch nicht.
Auf Wunsch von Vorstand Philipp Welte wird Labinsky drei Projekte im Gesundheits- und Living-Markt bis Herbst 2023 weiter begleiten, so der Verlag.
Labinsky war bereits von 1999 bis 2007 bei Burda, und zwar als Verlagsleiter und später als Geschäftsführer Frauen und Unterhaltung. Nach einem Zwischenspiel bei der Mediengruppe Klambt, holte Welte ihn 2015 zu Burda zurück. Labinsky hat u.a. für Burda die Kooperation mit der Apothekergenossenschaft Noweda im „Zukunftspakt Apotheke“ mit eingefädelt, in deren Rahmen die Apotheken-Kundenzeitschrift „Mylife“ mit einer Auflage von heute monatlich über 2,3 Millionen Exemplaren auf den Markt gebracht wurde. Für Burda war dies ein bedeutender strategischer Schritt.
„Dass Kay Labinsky sich entschieden hat, seinen beruflichen Lebensweg außerhalb von Burda fortzusetzen, bedauere ich sehr. Ich schätze seine unternehmerische Sicht auf unsere Märkte, durch die er insbesondere im Gesundheitsbereich weitblickende und kluge Entscheidungen getroffen hat, von denen unser Unternehmen langfristig profitieren wird“, sagt Philipp Welte.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Lasst sie kleben“: So lästern Söder und Aiwanger über die Klima-KleberIn einer Pressekonferenz mit Markus Söder und Hubert Aiwanger am Sonntagnachmittag ging es eigentlich um Bayerns...
Leer más »
„Hätten Sie doch Ihre Frau vorbeigeschickt“: Aiwanger sorgt mit Tweet für DiskussionHubert Aiwanger präsentiert sich auf Twitter desöfteren streitlustig. Nun löste er mit einem Foto erneut eine lange Diskussion aus.
Leer más »
„Hätten Sie doch Ihre Frau vorbeigeschickt“: Aiwanger sorgt mit Tweet für DiskussionHubert Aiwanger präsentiert sich auf Twitter desöfteren streitlustig. Nun löste er mit einem Foto erneut eine lange Diskussion aus.
Leer más »
Senat kündigt an: Friedrichstraße in Mitte wird wieder für Autos geöffnetAb dem 23. November dürfen wieder Autos durch den gesperrten Abschnitt der Friedrichstraße fahren. Bettina_Jarasch VBerlinautofrei autofreiberlin ADFC_Berlin
Leer más »