Mit Fahrrädern: Klimaaktivisten legen Flughafen Schiphol teilweise lahm
Die Aktion richtete sich gegen Privatjets, Linienflüge waren nicht betroffen. „Hinter mir sehen Sie mehrere Aktivisten von Greenpeace und Extinction Rebellion. Sie halten Privatjets auf. Denn, wenn wir den Treibhausgas-Ausstoß verringern wollen, bedeutet das weniger zu fliegen. Und da müssen wir die Flüge angehen, die wir absolut nicht brauchen. Die unnötigsten - und das sind Kurzstreckenflüge“, sagte eine Greenpeace-Sprecherin.
Die Polizei nahm hunderte Aktivisten fest. Die Protestaktion fand einen Tag vor der UN-Klimakonferenz in Ägypten statt.FOCUS online/WochitDas Original zu diesem Beitrag"Klimaaktivisten legen Flughafen mit Fahrrädern teilweise lahm" stammt vonIm Interesse unserer User behalten wir uns vor, jeden Beitrag vor der Veröffentlichung zu prüfen. Als registrierter Nutzer werden Sie automatisch per E-Mail benachrichtigt, wenn Ihr Kommentar freigeschaltet wurde.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Niederlande - Festnahmen nach Klimaprotesten auf dem Flughafen SchipholAuf dem Flughafen Amsterdam-Schiphol hat die niederländische Polizei mehr als 100 Klimaaktivisten festgenommen.
Leer más »
Aktivisten blockieren Jets an Flughafen SchipholPrivatflüge sind Klimaaktivisten wegen des hohen Pro-Kopf-Emissionsausstoßes ein Dorn im Auge. Am Amsterdamer Flughafen Schiphol blockieren sie bei einer Protestaktion vor allem Privatjets. Berichten zufolge kann ein medizinischer Flug wegen ihnen nicht landen.
Leer más »
COP27: Ägypten macht es Klimaaktivisten schwerDie Menschenrechtslage in Ägypten, dem Gastgeberland der Weltklimakonferenz COP27 ist schwierig. Proteste in Scharm el-Scheich sind zwar erlaubt – doch viele Demonstranten schaffen es erst gar nicht, dort anzukommen. thomashummel73 berichtet. SZPlus
Leer más »
Klimaaktivisten nach Festklebe-Aktion in GewahrsamEine Gruppe von Klimaschutzaktivisten klebt sich zwei Mal binnen weniger Stunden auf einer Hauptverkehrsstraße im Münchner Zentrum fest. Nun kommt das bayerische Polizeigesetz zur Anwendung - in einem Ausmaß, das selten ist.
Leer más »
rufe aus der union nach härteren strafen für klimaaktivistenStraßenblockaden und Lebensmittelwürfe in Museen: Die Klima-Proteste der „Letzten Generation“ sorgen für hitzige Debatten und viel Unmut.
Leer más »
Tübingens OB: Palmer: Klimaaktivisten gehen zu weitTübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sieht die Gefahr einer Radikalisierung bei den Klimaaktivisten.
Leer más »