Deutschland verliert sein WM-Auftaktspiel gegen Japan – und steht bereits vor dem Aus. Die Entwicklung im deutschen Fußball kommt dabei nicht überraschend.
in Katar über sportliche Dinge zu reden. „One Love“, FIFA, Menschenrechte. Alles Themen, die dramatische Ausmaße bei diesem alles in allem seltsamen Wüstenturnier annehmen.
Irgendwie hatte man ja gehofft, man könnte am Mittwochmittag ab 14 Uhr endlich einmal wieder den Sport in den Fokus rücken. Zumindest für 90 Minuten. DieDFB-Blamage gegen Japan: War das Ziel nicht der WM-Titel?die Lust auf das DFB-Team bereits wieder vergangen – und auf die WM ohnehin. 65 Minuten war das in Ordnung, was Joshua Kimmich und Co. im Khalifa International Stadium in Al-Rayyan gegen Japan gezeigt haben.
Eine einst so große Fußballnation versinkt im Mittelmaß, dem muss man einfach ins Auge sehen. Aktuell ist der deutsche Fußball eben nicht besser als Japan. Oder Ungarn. Das haben die letzten Turniere einfach gezeigt. Die WM 2018 und das historische Vorrunden-Aus wurden noch als Betriebsunfall abgestempelt, aber spätestens nach dem Ausscheiden im EM-Achtelfinale gegen England wurde deutlich: Für ganz oben reicht es einfach nicht. Die Fehler liegen im Detail und auch in der Vergangenheit, aber vielleicht sollte man beim DFB etwas mehr Demut wallten lassen.Lesen Sie auch
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Blamage zum Auftakt: Eine nachlässige DFB-Elf verliert gegen JapanDie deutsche Nationalmannschaft startet mit einer 1:2-Niederlage ins Turnier, weil sie nach dem 1:0 durch Gündogan ein Comeback der Japaner zulässt.
Leer más »
WM2022: Wie Flick seine WM-Premiere vergeigte – „brutal enttäuscht“Das muss sich Flick nach dem Fehlstart und der Blamage gegen Japan vorwerfen lassen...
Leer más »
WM 2022: Matthäus hinterfragt Flick-Entscheidungen nach Japan-BlamageDie deutsche Nationalmannschaft verpatzt den WM-Auftakt gründlich - und Lothar Matthäus hinterfragt die Entscheidungen von Bundestrainer Hansi Flick.
Leer más »
Weltmeisterschaft - HIGHLIGHTS: Horrorstart für DFB-Team - Pleite gegen JapanDer Start in die WM in Katar hätte für die deutsche Nationalmannschaft nicht schlechter sein können. Gegen Japan kassiert die DFB-Elf eine Pleite nach Führung.
Leer más »
DFB-Protest, Auftakt-Desaster gegen Japan und spanisches FestivalDesaströser Start für das DFB-Team bei der 1:2-Niederlage gegen Japan. Vor der Partie setzt Deutschland ein Zeichen und hält sich beim Mannschaftsbild den Mund zu. Spanien feiert ein 7:0 gegen Costa Rica. Auch Belgien gewinnt zum Auftakt. Das WM-Update vom 23. November.
Leer más »
WM: Faeser bei DFB-Spiel gegen Japan mit „One Love“-Armbinde neben InfantinoBeim ersten WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft gibt es Protestaktionen der DFB-Stars. Innenministerin Faeser brüskiert FIFA-Boss Infantino.
Leer más »