Kretschmann: 'Wenn Bevölkerung Klima-Aktionen ablehnt, schadet das Umweltschutz'

Colombia Noticias Noticias

Kretschmann: 'Wenn Bevölkerung Klima-Aktionen ablehnt, schadet das Umweltschutz'
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 89%

Hitzige Debatte bei Maischberger: Kretschmann: 'Wenn Bevölkerung Klima-Aktionen ablehnt, schadet das Umweltschutz'

Hitzige Debatte bei Maischberger: Kretschmann:"Wenn Bevölkerung Klima-Aktionen ablehnt, schadet das Umweltschutz"16.11.2022, 05:39 UhrDie Diskussion um die Aktionen der"letzten Generation" reißt nicht ab. In der ARD-Talkshow Maischberger ist eine Umweltaktivistin zu Gast und versucht eine Rechtfertigung. Baden-Württembergs Regierungschef Winfried Kretschmann widerspricht deutlich.

Aktuell befinden sich in Bayern 33 Umweltaktivisten in "Präventivgewahrsam". Dieser Schritt wurde heftig kritisiert, auch aus der Politik. Maischberger spricht ihn nicht an und befreit den Minister, sich dazu zu äußern.

Van Baalen ist überzeugt: Ja, das kann sie. "Sich auf die Straße zu kleben, fühlt sich der Drastik entsprechend an", sagt sie. Bei Kunstwerken achteten die Aktivisten darauf, dass kein Schaden entstünde, bei Straßenblockaden würden Rettungsgassen freigehalten. "Wir haben eine Riesenangst davor, dass Dinge zerstört werden, dass Dinge brach liegen. Diese Angst müssten wir doch jeden Tag zum Ausdruck bringen, wenn es um das Klima geht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

ntvde /  🏆 3. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Ministerpräsident von Baden-Württemberg im Interview : Winfried Kretschmann: „Das Gerede von der Deindustrialisierung ist übertrieben“Ministerpräsident von Baden-Württemberg im Interview : Winfried Kretschmann: „Das Gerede von der Deindustrialisierung ist übertrieben“Der baden-württembergische Ministerpräsident und Grünen-Politiker spricht über die Folgen der hohen Energiepreise, die Klimaproteste und die Abhängigkeit von China.
Leer más »

Proteste im Iran: Wofür die kurdische Bevölkerung kämpftProteste im Iran: Wofür die kurdische Bevölkerung kämpftSeit dem Tod der Kurdin Jina Mahsa Amini halten die Proteste in der Provinz Kurdistan im Iran an. Es geht nicht nur um Frauenrechte.
Leer más »

Bürgergeld im Bundesrat: Was passiert, wenn die Länder nein sagen?Bürgergeld im Bundesrat: Was passiert, wenn die Länder nein sagen?Im Bundesrat wird über das Bürgergeld abgestimmt – macht die Union mit ihrer Blockade ernst, scheitert der Gesetzentwurf. Was das bedeutet und wie so ein Gesetzesentwurf abläuft, klärt watson für euch.
Leer más »

Fußball-WM in Katar: Wenn Menschenrechte hintenanstehenFußball-WM in Katar: Wenn Menschenrechte hintenanstehenDie WM in Katar hochumstritten. 'Man macht sich geradezu lächerlich, wenn man behauptet, dass Sport nicht politisch ist', sagt der Historiker René Wildangel.
Leer más »



Render Time: 2025-04-02 00:24:08