Auf der A3 haben sich am Morgen gleich mehrere Unfälle ereignet.
Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbildist es am Dienstagmorgen in beide Richtungen zu mehreren Unfällen gekommen. Die A3 musste zeitweise gesperrt werden.
Der Fahrer eines Sprinters war gegen 7.40 Uhr auf der A3 in Richtung Deggendorf auf der linken Fahrspur unterwegs. Laut Angaben der Polizei fuhr er dabei auf seinen Vordermann auf. Es flogen Fahrzeugteile über die Autobahn. Außerdem liefen Betriebsstoffe aus. Die Autobahn musste kurzzeitig gesperrt werden, es staute sich bis zur Anschlussstelle Hengersberg zurück. Bei dem Unfall selbst wurde eine Person leicht verletzt, beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Während der Unfallaufnahme ereignete sich im Stau ein weiterer Auffahrunfall auf Höhe Seebach. Dabei wurde laut Angaben der Polizei aber niemand verletzt. Auf der Gegenfahrbahn in Fahrtrichtung Österreich ereigneten sich jeweils zwei Auffahrunfälle, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 9.50 Uhr waren beide Fahrtrichtungen wieder komplett frei.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gregoritsch legt auf und trifft: Freiburg nutzt Unions Patzer und springt auf Platz zweiGregoritsch legt auf und trifft: Freiburg nutzt Unions Patzer und springt auf Platz zwei - Köln rutscht auf Platz zwölf ab BL
Leer más »
DWDWDW (94) - Auf, auf und davonNicht nur in der n\u00f6rdichen Hemisph\u00e4re sind Airlines wahre Verbraucherlieblinge \u2013 auch Qantas kann sich vor Lob nicht retten! Moment, was hei\u00dft 'shonky' genau? Unser Kolumnist Andrew Charlton \u00fcbt sich als Australien-Korrespondent.
Leer más »
Champions League: FC Bayern trifft auf Paris, Leipzig auf ManCityAchtelfinale der Champions League: Der FCBayern trifft auf Paris, Leipzig auf ManCity: Das ergibt die Auslosung in Nyon. Dortmund bekommt es mit Chelsea zu tun – und Frankfurt spielt gegen Neapel.
Leer más »
Ausbau der erneuerbaren Energien geplant: Saarland bekommt 2023 eigenes Klimaschutzgesetz – und verzichtet auf Solarpflicht auf Privathäusern2023 soll ein saarländisches Klima-Schutzgesetz kommen. Das hat die SPD-Landtagsfraktion angekündigt. Schwerpunkt soll der Ausbau der erneuerbaren Energien im Saarland sein. Warum eine Solarpflicht für Privathäuser jedoch nicht kommt.
Leer más »
PC-Kühlung: Setzt ihr noch auf Luft oder schon auf Wasser?Die Leistungsaufnahme neuer Hardware steigt immer weiter. Wie begegnen ComputerBase-Leser dem Umstand bei der Kühlung ihres Systems?
Leer más »