Faktencheck - Lohnt es sich mit dem Bürgergeld noch, arbeiten zu gehen?
Im Januar will die Bundesregierung das neue Bürgergeld einführen. Die Grundsicherung für Arbeitslose soll dann etwa 50 Euro höher sein als die bisherigen Hartz-IV-Leistungen und mit weniger Druck vom
verbunden. Bereits vor den endgültigen Entscheidungen in Bundestag und Bundesrat wird diskutiert: Lohnt es sich dann überhaupt noch, arbeiten zu gehen?Das Bürgergeld stellt mitunter Arbeitslose finanziell besser als Arbeitnehmer in Vollzeit.Ein Vergleich von Bürgergeld allein mit dem Nettolohn einzelner Geringverdiener ist häufig irreführend. Denn finanzielle Ansprüche für Niedriglohnbezieher werden dabei nicht berücksichtigt.
Die CSU rechnet etwa vor: Ein Alleinstehender, der ab 2023 Bürgergeld empfange, habe am Ende vermeintlich genauso viel Geld zum Leben übrig wie ein vergleichbarer Arbeitnehmer mit einem Bruttolohn von etwa 2500 Euro. Denn anders als der Arbeitslose bekomme der Arbeitnehmer weder Wohnung noch Heizkosten vom Staat finanziert, sondern müsse alles aus eigener Tasche bezahlen, so die These.
Häufig werden bei Beispielen wie diesen staatliche Leistungen verschwiegen, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Niedriglohnsektor zustehen: etwa Wohngeld, Kinderzuschläge, Unterhaltsleistungen oder Freibeträge - also zusätzliches Geld, das nur Erwerbstätige beantragen können. Durch die Unterschlagung dieser Zuschüsse fallen die Ergebnisse solcher Rechnungen für Beschäftigte im Niedriglohnsektor teils um mehrere Hundert Euro zu niedrig aus.
Die Differenz zwischen Bürgergeld und Gehalt zu berechnen, ist nämlich nicht so simpel, wie häufig suggeriert wird. Im Gegenteil: Berechnungen von Bedarfen auch bei Niedriglohnempfängern sind hochkomplex - und vor allem individuell.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
„Inzest-Fotos“ mit Mama: Das sagt Leni Klum zur Kritik wegen ihres Fotoshootings mit Heidi KlumMit ihrer Mutter Heidi ließ sich Leni Klum Anfang Oktober in Unterwäsche ablichten. Dafür musste das junge Nachwuchsmodel heftige Kritik einstecken.
Leer más »
Medienkonzern: Bertelsmann kämpft mit Werbeflaute: Wichtigste Tochter RTL rechnet mit weniger UmsatzDer Gesamtkonzern will weiter ein Rekordergebnis von 20 Milliarden Euro erzielen. Er kämpft aber mit Rückschlägen bei Fusionen.
Leer más »
Verkehrsminister Volker Wissing: „Ich bin mit der Pünktlichkeit der Bahn überhaupt nicht zufrieden“Es ist vollbracht. Das 49-Euro-Ticket kommt. Laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) wird jetzt die Nutzung des Nahverkehrs so einfach wie nie. Zugleich mahnt Wissing weitere Reformen für den ÖPNV an – und mit Blick auf die Weihnachtsfeiertage nimmt er die Deutsche Bahn in die Pflicht.
Leer más »
Junge sieht Baby-Schwester zum ersten Mal – mit dieser Reaktion haben seine Eltern nicht gerechnetDamit haben die frisch gebackenen Eltern nicht gerechnet: Mutter Ashley aus dem US-Bundesstaat Maine hat sich diesen Moment definitiv anders vorgestellt.
Leer más »
Italien lässt NGO-Schiffe mit fast 1000 Menschen an Bord nicht landenItaliens neue Regierung kehrt zurück zur früheren Praxis, NGO-Schiffen die Landung zu verweigern. Die Außenpolitik zwischen Rom und Berlin ist bereits involviert. Fast 1000 Menschen warten derweil auf Booten vor Italiens Küste.
Leer más »
Aus Schwarzwald-Urlaub nicht zurückgekehrt: Rätsel um vermisste Saarländerin – mit wem war sie im Urlaub?Vermisst seit dem Schwarzwald-Urlaub: Seit einigen Wochen schon sucht die Polizei nach Lieselotte Gerda Schuster aus Heusweiler-Niedersalbach. Bislang gibt es kein Lebenszeichen von ihr. Wo die Fahndung der Ermittler jetzt ansetzt.
Leer más »