Zwei Tage nach dem spektakulären Goldraub von Manching ist die kleine Gemeinde noch immer paralysiert. Zumindest das Internet geht wieder. Doch es ist ein schwacher Trost.
Der spektakulärste Goldraub der neueren Geschichte Bayerns begann mit etwas fast schon Alltäglichem, er begann mit einer Telekom-Störung. Wer in der Nacht zum Dienstag die 08459 vorwählte, landete im Nichts. Das Netz in Manching, südöstlich von Ingolstadt, war tot, 13.000 Menschen ohne Telefonie und Internet. Als gegen 4 Uhr morgens ein Techniker das kleine Verteilerzentrum in der Ortsmitte überprüfte, fand er abgezwickte Glasfaserkabel.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
(S+) Manching: Goldraub in Bayern - innerhalb von zehn Minuten war der Keltenschatz wegIn Bayern stahlen unbekannte Täter wertvolle vorchristliche Münzen aus einem Museum. Sie legten dafür einen Knotenpunkt der Telekom lahm, die Polizei konzentrierte sich auf die Sicherung von Geldautomaten. Das Museum blieb unbewacht.
Leer más »
Goldraub von Manching: Minister spricht von organisierter KriminalitätMinister geht nach Gold-Diebstahl von organisierter Kriminalität aus: Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) nimmt das Museum in Schutz. Man habe alle wichtigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Mittlerweile wird nach den Tätern europaweit gefahndet.
Leer más »
Oberbayern: Unbekannte stehlen Goldschatz aus Museum in Manching – Hunderte MünzenUnbekannte haben Dienstagfrüh den weltberühmten keltischen Goldschatz aus dem Museum in Manching gestohlen. Dabei gingen sie äußerst professionell vor.
Leer más »
Goldschatz von Manching schwer verkäuflich: Polizei befürchtet, Diebe könnten historische Münzen einschmelzenDie keltischen Münzen von Manching sind von großer historischer Bedeutung. Nach dem Diebstahl des Schatzes aus einem Museum könnten die Artefakte für immer verloren sein.
Leer más »
Gestohlener Kelten-Goldschatz von Manching laut Polizei nur schwer zu verkaufenNach Einschätzung der Polizei können die Täter den im Kelten-Römer-Museum in Manching (Landkreis Pfaffenhofen) gestohlenen...
Leer más »
Goldschatz-Diebe in Manching haben wohl noch mehr Beute gemachtDie Goldschatz-Diebe von Manching haben offenbar eine zweite Vitrine aufgebrochen und drei weitere, deutlich größere Münzen gestohlen. Kunstminister MarkusBlume vermutet organisierte Kriminalität. Andere Museen überarbeiten ihre Sicherheitskonzepte.
Leer más »