Bei den Arbeiten seien „keine weiteren Beweise“ gefunden worden. Bisher sollen nach Angaben der Behörden zwei Leichen gefunden worden sein.
Die im Süden Mexikos gestartete Privatmaschine war nach Angaben der costaricanischen Behörden am 21. Oktober auf dem Weg zum Flughafen der Provinz Limón abgestürzt, nachdem der Kontakt zu ihr abgebrochen war.
Die Suchmannschaften entdeckten im Meer nahe der Absturzstelle später die Leichen eines Erwachsenen und eines Kindes, deren Identität bisher nicht bekanntgegeben wurde. Nach dem Absturz hatten die Behörden des zentralamerikanischen Landes bestätigt, dass sich der 53-jährige Schaller, Gründer der Fitnessstudio-Kette McFit, sowie Angehörige an Bord der am Freitag verunglückten Maschine befanden. Demnach waren außer Schaller und seiner 44-jährigen Partnerin ein weiterer 40-jähriger Deutscher sowie zwei Kinder und der 66 Jahre alte Pilot, ein Schweizer, an Bord.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Großbaustelle am Dorfbach: Arbeiten für Murschutzanlage bei Vorderhindelang kommen voranBad Hindelang – Eine Großbaustelle hat das Wasserwirtschaftsamt Kempten derzeit in Bad Hindelang in Arbeit. Oberhalb von Vorderhindelang wird am Dorfbach eine Murschutzanlage errichtet.
Leer más »
Arbeitsmarkt: 1,5 Millionen Lebensläufe analysiert: Bei diesen Firmen arbeiten die klügsten KöpfeEine Auswertung zeigt: Akademiker mit sehr guten Bildungsabschlüssen arbeiten vor allem bei Biotech-Unternehmen und im Consulting. Die Autobranche schneidet mittelmäßig ab.
Leer más »
Amazon beschließt monatelange Einstellungspause | W&VDie 1,54 Millionen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die derzeit bei Amazon arbeiten, sind vorerst genug. Wegen der problematischen Wirtschaftssituation verzichtet das Unternehmen vorerst auf Neueinstellungen. Einstellung Pause Konzern Amazon
Leer más »
Keine Spur von Logik bei den Klima-KlebernAuch am Donnerstag klebten sie sich auf dem Asphalt fest, blockierten diesmal auch BVG-Busse. Dazu ein Kommentar von B.Z.-Redakteur Stefan Peter.
Leer más »
Keine Mehrheit für beide Parteibündnisse bei Parlamentswahl in DänemarkNach der Parlamentswahl in Dänemark zeichnet sich eine schwierige Regierungsbildung ab. Ersten Prognosen zufolge hat keines der beiden großen Partei-Bündnisse eine Regierungsmehrheit erreicht. 🇩🇰
Leer más »