Beim „Schlagerjubiläum“ stand Nena zum zweiten Mal bei einer Florian-Silbereisen-Show auf der Bühne. Weil Kritik aufkam, äußerte sich nun der MDR.
Dass Nena bei Florian Silbereisens „Schlagerjubiläum“ auftrat, sorgte bei vielen für Unmut. Nun bezieht der MDR Stellung. Die Popsängerin habe „nicht gegen geltendes Recht verstoßen“.
Leipzig – Weil Nena im Laufe der COVID-19-Pandemie mit einigen fragwürdigen Aussagen auffiel, geriet die „99 Luftballons“-Interpretin schnell in die Kritik. Dennoch durfte die 62-Jährige in den vergangenen beiden Schlagershows von auftreten; zuletzt beim „Schlagerjubiläum“ am Samstagabend . Das sorgte beim Fernsehpublikum teils für Missmut – doch beim MDR kann man das nicht ganz nachvollziehen.Bei Florian Silbereisen stehen sonst die größten deutschen Schlagerstars aller Zeiten auf der Bühne, doch inzwischen fühlt sich dort offenbar auch Nena pudelwohl.
Viel Wirbel um Nena: Weil die Sängerin bei Florian Silbereisens „Schlagerjubiläum“ auf der Bühne stand, hagelte es Kritik.
„Wir haben die Künstlerin Nena in die Sendung eingeladen, weil sie die erfolgreichste Sängerin dieses Landes ist. Im vergangenen Jahr hat sie sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Meinungsfreiheit ist ein wichtiger Bestandteil einer pluralistischen Gesellschaft. Die Künstlerin Nena hat mit dieser Aussage nicht gegen geltendes Recht verstoßen“
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Gefährlich: Pilz-Experte verrät „Todsünde“ beim Schwammerl-SuchenHerbstzeit ist Schwammerlzeit: Doch vor allem Leute, die nicht so oft nach Maronen, Steinpilzen, Pfifferlingen und Co.... (M-Plus)
Leer más »
Warum es beim FCA nicht zu emotional werden darfZuletzt ging es in Spielen des FC Augsburg teilweise hoch her. Trainer Enrico Maaßen befürchtet, dass das Auswirkungen auf die Schiedsrichter haben könnte. FCA
Leer más »
'Wir sind entsetzt': Unbekannte hinterlassen Hakenkreuze und rechtsextreme Symbole beim KZ BuchenwaldDie Polizei ermittelt gegen Unbekannte, die rechtsextreme Symbole nahe des ehemaligen KZ's Buchenwald hinterlassen haben. Die Schmierereien wurden bereits entfernt.
Leer más »
Nach Missbrauchsstudie: 51 neue Meldungen beim Erzbistum MünchenDas vom Erzbistum München und Freising in Auftrag gegebene Gutachten hatte bei seiner Vorstellung im Januar weltweit Aufsehen erregt. Die Studie geht von mindestens 497 Opfern und 235 mutmaßlichen Tätern aus - und von einem weit größeren Dunkelfeld.
Leer más »
FUCHS PETROLUB-Aktie stärker: FUCHS PETROLUB hält beim Ergebnis das VorjahresniveauDer Schmierstoffhersteller FUCHS PETROLUB hat in den ersten neun Monaten die Einnahmen preis- und währungsgetrieben gegenüber dem Vorjahr deutlich gesteigert und beim Ergebnis das Vorjahresniveau gehalten.
Leer más »
Österreich: Thomas Schmids Auftritt beim ÖVP-UntersuchungsausschussEinst Partner in Crime von Ex-Kanzler Sebastian Kurz, heute sein Gegenspieler: Was ist von Thomas Schmid bei seinem Auftritt vor dem ÖVP-Untersuchungsausschuss zu erwarten? Österreich-Kolumne CathrinKahlweit
Leer más »