Michelle Obama will in ihrem neuen Buch, „das Licht ins uns“ befreien. Kann sie da wirklich helfen? fragt aurelievb SZPlus
Auch Michelle Obama zweifelt manchmal an sich. Wen es überrascht, dass selbst diese ikonische Frau, die ehemalige First Lady der USA und Durchbrecherin unzähliger Glasdecken manchmal nachts im Bett liegt und sich fragt, ob sie gut genug ist, der wird ihr neues Buch"Das Licht in uns" gespannt lesen.
Diese Frau, zu der Millionen aufschauen und die mit der Tourweltweit Arenen füllte, die Erfinderin des Leitspruchs"When they go low, we go high", ist in Wirklichkeit ein ganz normaler Mensch. Schreibt sie jedenfalls in ihrem neuen Buch. Michelle Obama gibt sich darin große Mühe, zu beweisen, dass kein Weißes Haus, keine Secret-Service-Bodyguards und auch nicht die Ehe mit dem amerikanischen Präsidenten daran etwas zu ändern vermochte.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Das Minsk in Potsdam: Das sind die Ausstellungen zur EröffnungDas neue Kunsthaus „Das Minsk“ am Brauhausberg in Potsdams Mitte widmet sich in zwei Ausstellungen dem Sujet der Landschaft.
Leer más »
Tumblr will das ActivityPub-Protokoll unterstützen – das nutzt etwa MastodonMit ActivityPub will Tumblr sich für andere Plattformen des Fediverse – etwa Mastodon – öffnen. Außerdem will Automattic Twitter-Entwickler einstellen.
Leer más »
Die Schotten können sich doch nicht abspalten: Oberstes Gericht lehnt Unabhängigkeitsreferendum abSchottland habe nicht das Recht, über seine Abspaltung abzustimmen, urteilt das Oberste Gericht des Vereinigten Königreichs.
Leer más »
'Vögel' in München abgesetzt: Rasche Aufklärung gefordertMünchen: Nach Antisemitismus-Vorwürfen setzt das Metropoltheater das Stück „Vögel“ ab. Experten sollen nun über Konsequenzen beraten.
Leer más »
Theaterstück 'Vögel' in München abgesetzt: Rasche Aufklärung gefordertMünchen: Nach Antisemitismus-Vorwürfen setzt das Metropoltheater das Stück „Vögel“ ab. Experten sollen nun über Konsequenzen beraten. Die Debatte wird auch in Israel wahrgenommen.
Leer más »