Seit Wochen zieht die Börse wegen niedriger Inflationsrate steil nach oben, doch trotzdem liegt die Teuerungsrate noch bei über sieben Prozent. Was, wenn die Inflation weiterhin so hoch bleibt? Und was können Anleger dann dagegen tun?
Seit Wochen zieht die Börse wegen niedriger Inflationsrate steil nach oben, doch trotzdem liegt die Teuerungsrate noch bei über sieben Prozent. Was, wenn die Inflation weiterhin so hoch bleibt? Und was können Anleger dann dagegen tun?Die Inflationsraten sind es, die seit Monaten das Geschehen an den Börsen bestimmen. Eine kürzliche unerwartete Absenkung der Teuerungsrate, hat zu einer massiven Rallye in allen Indizes geführt.
Sollte die FED nämlich noch weiter die Zinsen anheben müssen, so dürfte dies einen fatalen Crash an den Märkten auslösen. Aktuell ist ein Niveau von fünf Prozent eingepreist, welches sich schnell wieder nach unten absenken soll. Eine dauerhafte Inflation hätte allerdings zur Folge, dass wir möglicherweise langfristige Zinsen deutlich oberhalb dieser Marke sehen, was riesiges Downsidepotenzial für die Märkte mit sich bringen würde.
Und auch jetzt sieht der begabte Investor schlechte Zeichen für die Märkte aufkommen. Vor allem die Lieferketten bereiten ihm Grund zur Sorge. Nicht etwa weil diese weiterhin verstopft bleiben, sondern weil diese für Ackman ein Inflationstreiber sind. Immerhin erleben wir, wie immer mehr Firmen Produktion und Kundenbeziehungen ins Inland verlagern, weswegen die Kosten automatisch steigen.
Auch sieht Ackman andere Risiken wie die Energiekrise, steigende Löhne etc. Deswegen ist er sich sicher, dass die FED nicht allzu schnell wieder zum alten Niveau von zwei Prozent zurückkehren kann. Und tatsächlich dauert es im historischen Durchschnitt zwischen fünf und zehn Jahren, bis eine einmal über zehn Prozent gestiegene Inflation wieder ihr altes Niveau erreicht.
Allgemein müssten sich aber Anleger in hochinflationären Zeiten mehr auf die Bereiche Basiskonsum und Energie fokussieren und können froh sein, wenn sie die Inflation überhaupt ausgleichen. Wie schon die 70er-Jahre gezeigt haben, kann es ein ganzes Jahrzehnt dauern, bis eine von Inflation und hohen Rohstoffpreisen getriebene Wirtschaft wieder nach oben findet.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Cisco übertrifft Erwartungen - Umsatzprognose erfreut AnlegerDie Lieferkettenprobleme lassen weiter nach, Cisco profitiert davon. Der Umsatz des Netzwerkausrüsters zieht besonders in Europa an, aber auch in Nordamerika.
Leer más »
Amazon-Aktie, Walmart-Aktie & Co.: Mit diesen sieben US-Aktien können Anleger vom Weihnachtskaufrausch profitierenAlle Jahre wieder beginnt in den USA mit Thanksgiving die Weihnachts-Shoppingsaison. Zwischen dem Black Friday (dieses Jahr am 25. November) und Anfang Januar verzeichnen Einzelhandelsunternehmen in den USA traditionell die höchsten Einnahmen. Mit diesen sieben Aktien könnten auch heimische Anleger von dem Kaufrausch in Übersee profitieren.
Leer más »
Anlagestrategie: „Die langfristigen Aussichten für Anleger sind so gut wie seit über zehn Jahren nicht“Nach dem Absturz sind Anleihen und Aktien wieder attraktiv. JP Morgan Asset Management prognostiziert für die nächsten 15 Jahre deutlich steigende Erträge.
Leer más »
El Salvador kauft bei Bitcoin und Krypto nach – Das können Anleger davon lernenKrypto ist in den vergangenen Tagen heftig unter Druck geraten, doch anstatt zu verzweifeln, kauft die Regierung von El Salvador weiter Krypto nach. Doch besonders Anleger können hiervon eine Menge lernen.
Leer más »
Achtung Anleger: Darum sollte man die Aktienrally jetzt verkaufenZuletzt sind die Börsen gut gelaufen und haben Anleger innerhalb kurzer Zeit große Gewinne gebracht. Doch nun könnte es an der Zeit sein, die Aktienrally zu verkaufen.
Leer más »
Elon Musk und die Twitter-Belegschaft: Twitter will HardcoreMusk sucht einen neuen Chef für Twitter. Von den Mitarbeitenden verlangt der Milliardär ein klares Bekenntnis zur Plattform und Arbeit: härter, länger, intensiver.
Leer más »