2.040.100.000 Doller: Milliarden-Jackpot in den USA geknackt
In den USA ist ein Jackpot der Lotterie Powerball in Höhe von rund zwei Milliarden Dollar geknackt worden. Der siegreiche Spielschein sei im US-Bundesstaat Kalifornien gekauft worden, teilten die Veranstalter mit. Die Zahlen darauf: 10, 33, 41, 47, 56 und als Zusatzzahl 10. Es handele sich um die höchste Jackpot-Summe in der Geschichte der seit 1992 bestehenden Lotterie, hieß es von den Veranstaltern.
Wenn der Gewinner, der zunächst noch nicht identifiziert war, allerdings alles sofort bar ausbezahlt haben will, bekommt er aufgrund von verschiedenen Abzügen nicht die Gesamtsumme von 2,04 Milliarden Dollar sondern rund 998 Millionen Dollar. Der Gewinner könnte aber auch eine jährliche Auszahlung von Teilsummen wählen. So könnte er über einen Zeitraum von drei Jahrzehnten die gesamte Summe erhalten.
Zuvor hatte es Verwirrung gegeben - zunächst weil die Ziehung nicht zur üblichen Zeit erfolgt war. Das hätte an Sicherheitsüberprüfungen gelegen, hieß es. Dann hatte es zunächst geheißen, es gebe keinen Gewinner - bevor dann doch noch der siegreiche Spielschein in Kalifornien bekanntgegeben wurde.
Powerball-Lottoscheine kosten zwei Dollar und werden in 45 US-Bundesstaaten sowie dem Hauptstadtbezirk Washington DC, in Puerto Rico und auf den Amerikanischen Jungferninseln verkauft. Die Chance, den Jackpot zu knacken, liegt etwa bei eins zu 292 Millionen. Zum Vergleich: Das Risiko, in den USA von einem Blitz getroffen zu werden, liegt etwa bei eins zu einer Million.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Fabel-Jackpot in USA klettert auf 1,9 Milliarden DollarDer Jackpot bei der US-Lotterie Powerball schwillt auf immer fantastischere Größe an: Mittlerweile gibt es fast zwei Milliarden US-Dollar zu gewinnen. Der Betreiber spricht vom größten Jackpot der Welt. Allerdings sind die Chancen auf einen Gewinn für den Einzelnen verschwindend gering.
Leer más »
Minister Blume zu Uniklinik-Neubau: 'Das wird ein Milliarden-Projekt'Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume erklärt, warum er einen Neubau des Augsburger Uniklinikums anstrebt und dabei gerne 'neue Wege' gehen würde.
Leer más »
Energiepreisbremsen: Lindner plant 83 Milliarden Euro einFür das kommende Jahr plant Finanzminister Lindner 83 Milliarden Euro für die Energiepreisbremsen ein.
Leer más »
Finanzminister legt Plan vor: Lindner plant 83 Milliarden für Strom-und Gaspreisbremsen einBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant für das kommende Jahr mehr als 83 Milliarden Euro an Ausgaben für die Strom-und Gaspreisbremse.
Leer más »
Midterms in den USA: Eine Niederlage von Bidens Demokraten wäre ein Sieg für Donald TrumpEin Sieg der Republikaner bei den Kongresswahlen würde die Gesellschaft weiter polarisieren - und Trump zu erneuter Kandidatur motivieren. Ein Gastbeitrag. Midterms2022
Leer más »
„Ein systematisches Problem“: Ein Drittel wird an Uni oder in Forschung sexuell belästigtFast ein Drittel der Befragten hat im Studium oder bei der Arbeit sexuelle Belästigung erlebt, wie aus einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Kölner Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften hervorgeht
Leer más »