In den 1970er-Jahren feierte Vader Abraham mit dem 'Lied der Schlümpfe' große Erfolge. Nun ist der Sänger im Alter von 87 Jahren verstorben
Große Trauer in der Schlumpfwelt! Pierre Kartner alias. Der Song ging damals so durch die Decke, dass er ihn neben seiner Muttersprache Niederländisch auch auf Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch eingesungen hatte. Es ist bis heute sein größter Erfolg. Doch nun wurden traurige Nachrichten bekannt:unter Berufung auf sein Management berichtet, starb der Sänger am 8. November in der niederländischen Stadt Breda.
Für seine musikalischen Leistungen wurde er im Laufe seiner Karriere mit 128 goldenen Schallplatten als Komponist ausgezeichnet. Mit den Schlümpfen erhielt er 129 Gold- und Platinschallplatten.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Er wurde 87 Jahre alt: „Lied der Schlümpfe“-Sänger Vader Abraham ist totVermutlich sind Millionen Kinder mit seinem Lied zu den Schlümpfen aufgewachsen. Jetzt ist der Musiker bekannt als Vader Abraham im Alter von 87 Jahren gestorben.
Leer más »
Schlümpfe: Vader Abraham (87) ist totDer niederländische Sänger Pierre Kartner ist gestorben. Er wurde 87 Jahre alt. Kartner, auch bekannt als Vader Abraham, hatte in den vergangenen zwei Jahren ein völlig zurückgezogenes Leben geführt.
Leer más »
Umstrittener Song 'Layla' als Sankt-Martins-Lied im KindergartenUm den Party-Song 'Layla' gab es im Sommer heftige Debatten. Manche Volksfeste verboten das Lied, da der Text als sexistisch kritisiert wird. Nun hat eine Erzieherin aus Hilpoltstein das Lied umgedichtet – zu einem St. Martins-Song für Kinder.
Leer más »
ESC 2023: »Unser Lied für Liverpool« wird auch über TikTok gesuchtDer NDR hat über den Auswahlmodus für den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest 2023 informiert. Im März gibt es eine Show mit Televoting. Mindestens ein Act wird sich mit seinem Song via TikTok qualifizieren.
Leer más »