Morgen, 19 Uhr: Frühere Teilnehmer:innen des Osteuropa-Workshops der taz Panterstiftung berichten darüber, wie sie den russischen Krieg in der Ukraine Tag für Tag erleben. Eine Buchvorstellung im Kulturzentrum Lagerhaus in Bremen. Infos & Anmeldung👇
Das Buch „Krieg und Frieden. Ein Tagebuch“ ist eine außergewöhnliche Momentaufnahme zum aktuellen Geschehen in Europa. Seit Beginn der russischen Offensive gegen die Ukraine berichten osteuropäische Journalist:innen in der taz in einem kollektiven Tagebuch von den Auswirkungen des Krieges auf ihren Alltag.
Aus diesen unterschiedlichen Blickwinkeln ist eine Dokumentation entstanden, welche die Verwerfungen und Tiefe der Brüche persönlich darstellt. Die Autor:innen berichten darüber, wie man Kindern zu erklären versucht, was Krieg ist. Oder davon, wie die Zerstörung den eigenen Wohnort unkenntlich gemacht hat. Wie die russische Staatspropaganda unabhängige Stimmen zum Schweigen zu bringen versucht oder sie als „ausländische Agenten“ denunziert.
Tigran Petrosyan ist der Herausgeber des Tagebuchs sowie Leiter der Osteuropa-Projekte der taz Panter Stiftung. Petrosyan studierte Orientalistik, Geschichts- und Kulturwissenschaften in Jerewan, Mainz und Berlin. Er ist zweifach promoviert und arbeitet als Journalist und Autor der taz. Gaby Coldewey ist Übersetzerin dieser Flugschrift. Sie hat Slawistik, Politologie und Osteuropäische Geschichte in Berlin, Prag und Odessa studiert. Bei der taz arbeitet sie u.a. in der Online-Redaktion, als Autorin und Übersetzerin.TAZ PANTERSTIFTUNGSie möchten unabhängigen Journalismus in Osteuropa unterstützen? Hier erfahren Sie, wie Sie helfen können.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Ukraine-News: Kiew ruft Bewohner Chersons für den Winter zum Umzug in 'sicherere Regionen' aufDie wichtigsten News über den Krieg in der Ukraine im Newsblog.
Leer más »
Herfried Münkler im Interview über den Ukraine-Krieg'Die fetten Jahre sind vorbei': Der Politologe Herfried Münkler blickt im Gespräch mit baumstieger auf ein Jahr des Krieges und die entstehende neue Weltordnung - die Deutschland einiges abverlangen wird SZPlus
Leer más »
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kiew bereitet sich auf Winter vorBürgermeister Klitschko rechnet damit, Teile der Stadt bei Minustemperaturen und Stromausfällen evakuieren zu müssen. Moskau berichtet von Drohnenangriffen auf der Krim.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Mit welchen Strategien westliche Demokratien russische Fake News bekämpfenWird „Annalena Baerbock“ im Netz häufig gesucht, herrscht im Auswärtigen Amt Alarm. Auch andere Staaten sind gegen Desinformation gewappnet.
Leer más »
Ukraine-Krieg: Selenskyj: Müssen noch 2.000 Städte befreienLaut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj müssen noch 2.000 Städte befreit werden. Das Leben solle dort rasch normalisiert werden.
Leer más »
Boris-Johnson-Vorwurf: Scholz wollte, dass die Ukraine den Krieg verliert!Ex-Briten-Premier Boris Johnson (58) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung.
Leer más »