In der Provinz Cabo Delgado in Mosambik kämpfen Dschihadisten gegen nationale Truppen. Eine unabhängige Berichterstattung ist fast unmöglich: Journalisten werden angegriffen, verhaftet, entführt. DW-Autor antoniocascais berichtet:
, den mosambikanische und internationale Truppen aus der Region mit Waffengewalt niederzuschlagen versuchen.
"Sieben Tage und Nächte hockte ich im Gefängnis von Balama, so lange hat es gedauert, bis ein Richter feststellte, dass meine Verhaftung illegal war", sagt Chissale und fügt hinzu:"Diese und ähnliche Schikanen sollen uns Journalisten daran hindern, über den Krieg in Cabo Delgado zu berichten." Fazenda fügte hinzu, dass der Journalist - wenn sich die Vorwürfe vor Gericht erhärten sollten - mit einer Haftstrafe von acht bis 20 Jahren rechnen müsse. Das sei das Strafmaß, das für Leute vorgesehen sei, die Informationen verbreiten, die Terroristen bei ihren Taten helfen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schlagabtausch über Bürgergeld - Heil setzt auf SchnellverfahrenIm Streit über das Bürgergeld will die Bundesregierung den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat anrufen, wenn es für die Sozialreform am Montag in der Länderkammer keine Mehrheit gibt. In der Debatte sind die Fronten weiter verhärtet.
Leer más »
Kampf gegen Drogen: Deutschland streitet um 30 GrammFeierabend-Joint oder Einstiegsdroge? In Deutschland ringen die Parteien um die Cannabis-Legalisierung. Experten warnen vor allem bei jungen Konsumenten vor Langzeitschäden. Denn: Wer einmal gegen eine Drogensucht ankämpft, kämpft an vielen Fronten.
Leer más »
BR24live 8.55 Uhr: Zankapfel 'Bürgergeld' – Debatte im BundestagDie Fronten sind verhärtet: Die Ampelregierung will das Buergergeld als Nachfolger von HartzIV auf den Weg bringen. Die Union droht mit Blockade. Heute stimmen die Kontrahenten im Bundestag über das Gesetz ab. BR24live überträgt live und ordnet ein.
Leer más »