Die Stadträte zögern mit Beschlüssen zum bundesweiten 49-Euro-Ticket. Zunächst kommt die höchste Tariferhöhung seit fast 30 Jahren.
) wurde nun auch im Stadtrat behandelt. Die größte Erhöhung seit fast 30 Jahren wurde im Wirtschaftsausschuss zur Kenntnis genommen und rechtlich auf den Weg gebracht. Dazu gehört auch, dass das 365-Euro-Ticket für Schüler und Auszubildende bestehen bleibt.
Große Unsicherheit besteht allerdings darüber, wie sich das geplante 49-Euro-Ticket auf die Tarifstrukturen und auch die Finanzen des Verkehrsverbunds auswirken wird. Die ÖDP beantragte, dass das Jobticket dann unbürokratisch auf die günstigere Lösung umgestellt wird. 365-Euro-Tickets sollen auf Wunsch gegen Zuzahlung ebenso einfach auf die bundesweit gültige 49-Euro-Fahrkarte umgestellt werden.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
49-Euro-Ticket: Der München-Plan – was MVV-Kunden wissen müssenDas Deutschlandticket oder auch 49-Euro-Ticket kommt. In München soll das Ticket schnellstmöglich verfügbar sein. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.
Leer más »
49-Euro-Ticket: Der München-Plan – was MVV-Kunden wissen müssenDas Deutschlandticket oder auch 49-Euro-Ticket kommt. In München soll das Ticket schnellstmöglich verfügbar sein. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.
Leer más »
29-Euro-Ticket, Energiezuschüsse, Mietenstopp: Berliner Abgeordnetenhaus beschließt Drei-Milliarden-Euro HilfspaketIn Rekordzeit hat das Berliner Abgeordnetenhaus einen Nachtragshaushalt beschlossen. Damit einher gehen umfangreiche Entlastungen für die Berliner.
Leer más »
NFL in München: „Elektrisierend“ - Was Spieler und Trainer über die Stimmung in München sagenAm 13. November hat die NFL ihr erstes Spiel in Deutschland ausgetragen: Angeführt von Tom Brady siegten die Tampa Bay Buccaneers vor fast 70.000 Zuschauern gegen die Seattle Seahawks. In unserem Liveblog halten wir Sie zu allem rund um die Partie auf dem Laufenden.
Leer más »
Trump rettet die Demokraten: Die Republikaner wissen, wer ihnen die Niederlage im US-Senat eingebrockt hatDie US-Wähler haben ihren ehemaligen Präsidenten abgestraft. Die Republikaner haben nun die Möglichkeit, sich von Trump frei zu machen. Ein Kommentar.
Leer más »
Kritik aus NRW: 49-Euro-Ticket für viele zu teuer – günstigere Alternative gefordertDer geplante Nachfolger des Neun-Euro-Abos ist Gewerkschaften, Verbraucherschützern, Schülern und Studierenden für viele Zielgruppen nicht günstig genug. Sie wünschen sich eigene Lösungen. Die schwarz-grüne Landesregierung steckt in der Zwickmühle.
Leer más »