Aus Afghanistan nach München: Schleuser-Tätigkeit nimmt zu
wieder vermehrt Flüchtlinge, die von Schleusern illegal ins Land gebracht werden. Meist werden sie aufgegriffen oder wenden sich selbst an die Dienststellen am Haupt- und am Ostbahnhof. So meldeten sich erst am Freitag wieder 13 Menschen aus Afghanistan in der Wache am Hauptbahnhof und beantragten Asyl.
Nach Angaben der Bundespolizei sind es zwei Familien, die wohl unabhängig voneinander am Hauptbahnhof aufeinandergetroffen und offenbar am selben Tag auf unterschiedlichen Wegen in München angekommen seien. Eine Familie mit zwei Erwachsenen, 29 und 21 Jahre alt, sowie fünf Kindern im Alter von vier, sechs, acht und zwei Vierzehnjährigen habe angegeben, mittels Boot, Lkw und Pkw über den Iran und die Türkei nach Deutschland geschleust worden zu sein.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Twitter will am Freitag Entlassene schon wieder zurückholenAls auf Betreiben Elon Musks die Hälfte der Twitter-Belegschaft gefeuert wurde, war das wohl nicht durchdacht. Erste Entlassene sollen zurückgeholt werden.
Leer más »
Türkisches Frühstück in München: Mamas Küche im TestFrühstückstipp fürs Wochenende: In 'Mamas Küche' wird das türkische Frühstücksmenü in kleinen Schälchen auf Holzbrettern serviert. Gerade bei größeren Runden kommt das gut an.
Leer más »
München: Lokalpolitiker sind gegen neue WohnungenIn Haidhausen sollen mehr als 100 zusätzliche Wohnungen entstehen, einige davon als Apartments für Boardinghäuser. Doch der Bezirksausschuss ist dagegen.
Leer más »
Die Angst vor dem Blackout in München und BayernWas passiert, wenn tagelang der Strom ausfällt? Mit diesem Fall, einem Blackout, beschäftigen sich Städte und Gemeinden. Eine Expertin gibt Tipps.
Leer más »
Hertha BSC – FC Bayern München im LivetickerSeit vier Jahren konnte Hertha BSC schon nicht mehr gegen den FC Bayern gewinnen. Ob es heute gelingt, erfahren Sie im B.Z.-Liveticker!
Leer más »
Landkreis München schließt Einfallstore für HackerDie Cyberattacken auf öffentliche Einrichtungen nehmen zu, auch im Landkreis München. Das Landratsamt registriert in diesem Jahr einen Anstieg um 50 Prozent. Doch die Angegriffenen wehren sich. SZPlus
Leer más »