Energieversorgung: Strompreis verdoppelt? Schön wär's
Heizen ist teurer geworden, der Strom auch. Doch es gibt viele Münchnerinnen und Münchner, die überzeugt waren, eine ökologisch nachhaltige und kostengünstige Lösung gefunden zu haben: Wärmepumpen. Mit ihrer Hilfe wollten sie der Energiekrise trotzen und dem Klima Gutes tun. Doch nun fürchten sie, dass aus dem warmen Winter mit geringen Heizkosten nichts wird.
"Unser Nachbar heizt weiter mit Gas", erzählt er."Dessen Kosten steigen um rund 93 Prozent, was eine wesentlich geringere Erhöhung bedeutet. Ob damit die richtigen Anreize gesetzt werden?" Ohne Strompreisbremse müsse er künftig rund 600 Euro im Monat für Wärmestrom ausgeben.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat das Problem erkannt:"Dann würde man nach der Logik bestraft werden für das politisch eigentlich gewollte Verhalten - nämlich weg von fossilen Energien", sagte er nach einem Treffen mit Vertretern des Bundesverbands Wärmepumpe in der vergangenen Woche. Daher werde es eine Sonderregel geben. Wie diese aussieht, ist derzeit noch offen.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Habeck will Wärmepumpen massiv fördern: Für wen sich die Gas-Alternative lohnt - VideoDer massenhafte Einbau von Wärmepumpen in Deutschland nimmt Fahrt auf: Das Ziel, ab 2024 eine halbe Million Geräte pro Jahr zu installieren, sei „machbar“, versicherten Industrie und Handwerk beim zweiten sogenannten Wärmepumpengipfel von Wirtschaftsminister Robert Habeck. Der Minister warb für die vergleichsweise noch teure Technologie.
Leer más »
Strompreise, Heizkosten, Inflation & Co: Die größten Sorgen der Deutschen im Herbst 2022Es ist viel los in der Welt. Neben dem Ukraine-Krieg, einer Rekord-Inflation und der Energiekrise ist weiterhin auch Corona ein Thema. Was ist aktuell die größte Sorge der Deutschen?
Leer más »
Arber, Pröller, Hohenbogen: Das Skifahren in der Region wird teurerAlles wird teurer: Die Energiekrise und Inflation machen nicht einmal vor der Freizeit im winterlichen Paradies des... (M-Plus)
Leer más »
Öl und Gas werden teurer | Börsen-ZeitungDie europäische Energiekrise ist trotz einer gewissen Entspannung bei den Energiepreisen noch nicht überwunden. Die eigentliche Herausforderung kommt im nächsten Winter, kommentiert Dieter Kuckelkorn.
Leer más »
Ministerium: LNG-Terminals teurer als geplantDie LNG-Terminals sind laut Wirtschaftsminister Habeck ein 'zentraler Baustein' für die Energiesicherung. Sie kosten aber viel mehr als geplant.
Leer más »
(S+) Schwimmende LNG-Terminals deutlich teurer als geplantUm russisches Gas zu ersetzen, baut die Bundesregierung auf schwimmende Flüssigerdgas-Terminals. Drei Milliarden Euro waren dafür zunächst vorgesehen – nach SPIEGEL-Informationen dürften sich die Kosten mehr als verdoppeln.
Leer más »