Auf Basis der Brutale 1000RR baut MV Agusta ein Sportmotorrad im Retro-Stil, garniert mit ausgeklügelter Aerodynamik und der vollen Power-Dosis.
Bei MV Agusta hat es schon bald Tradition, die Erstserie eines neuen Modells Serie Oro zu nennen, diese Motorräder mit hochwertigen Teilen zu verschönern und sie in limitierter Stückzahl zu einem höheren Preis anzubieten als jene aus der späteren Grossserienproduktion.
Das Design samt aerodynamischer Details ist inspiriert von der MV Agusta 500 von 1972. Die Karbon-Abdeckungen der vorderen Bremsscheiben sollen an die Trommelbremsen der 70er Jahre erinnern, führen den Bremszangen gleichzeitig kühlende Luft zu und lenken den Luftstrom weiter zu den Wasser- und Oelkühlern. Die gesamte Verkleidung mit dem Auslass im Kiel erzeugt einen Unterdruck hinter den Kühlern, was die von den Kühlern erhitzte Luft aus der Verkleidung saugt.
MV Agusta hat für die Superveloce 1000 ein spezifisches Elektronikpaket entwickelt. Die Motorsteuerung wurde dem Charakter dieses Motorrads angepasst, ebenso der bidirektionale Quickshifter. Die Traktionskontrolle ist achtfach einstellbar und integriert auch eine Wheeliekontrolle. Das Kurven-ABS erkennt ein hochsteigendes Hinterrad und reagiert entsprechend.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Autozulieferer Schaeffler baut 1000 Jobs in Deutschland abDer Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut bis 2026 knapp 1000 Stellen in Deutschland ab. Als Grund wird die Transformation weg von Verbrenner-Antrieben hin zur E-Mobilität angegeben. Insgesamt sollen weltweit 1300 Stellen wegfallen.
Leer más »
Bayerischer Traum: 1000 Gläubige nehmen an Leonhardi-Wallfahrt in Froschhausen teilEndlich wieder Leonhardi: 1000 Gläubige, 300 Pferde und 60 Kutschen sind bei Wallfahrt dabei
Leer más »
Bis 2026: Autozulieferer Schaeffler baut 1000 Stellen in Deutschland abDer Industriekonzern Schaeffler muss Personal abbauen - nicht weil es dem fränkischen Unternehmen schlecht ginge, sondern...
Leer más »