Nach Kritik: Bundesregierung will Energiepreise früher bremsen

Colombia Noticias Noticias

Nach Kritik: Bundesregierung will Energiepreise früher bremsen
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 84%

Die Bundesregierung reagiert und schließt die sogenannte 'Winterlücke'. Die Preisbremsen für Gas und Strom sollen früher gelten als bisher geplant. Statt ab März gelten sie rückwirkend schon ab dem Jahreswechsel.

Nun hat die Bundesregierung ihr bisher vorgetragenes Argument über Bord geworfen und gibt dem Druck der Regierungschefs der Länder nach. Die sogenannte "Winterlücke" wird geschlossen, indem die Preisbremsen für Gas und Strom für private Haushalte sowie kleinere Unternehmen rückwirkend ab Januar gelten sollen.

Die Verbraucher müssen nichts tun, um von den staatlich subventionierten Preisen zu profitieren und entlastet zu werden – alles geht automatisch. Die Energieversorger müssen die Berechnung übernehmen und holen sich das Geld vom Staat wieder. Wer die Energie über die Mietnebenkosten abrechnet, muss allerdings bis zur nächsten jährlichen Abrechnung warten.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

BR24 /  🏆 5. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Energiekrise in Deutschland: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar geltenEnergiekrise in Deutschland: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar geltenDie Bundesregierung will die oft kritisierte „Winterlücke“ bei den Energiepreisbremsen schließen. Auch für die Monate Januar und Februar sind Entlastungen geplant.
Leer más »

Entlastungslücke geschlossen: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten - idowaEntlastungslücke geschlossen: Gaspreisbremse soll rückwirkend ab Januar gelten - idowaDie Bundesregierung will die oft kritisierte 'Winterlücke' bei den Energiepreisbremsen schließen. Auch für die Monate Januar und Februar sind Entlastungen geplant. Energiepreisbremse Gaspreisbremse
Leer más »

Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leer más »

Frieren soll sich lohnen: Wie die Regierung die Strom- und Gaskunden entlasten willFrieren soll sich lohnen: Wie die Regierung die Strom- und Gaskunden entlasten willDie Bundesregierung hat sich auf Details der Preisbremsen auf Gas und Strom geeinigt. Die gute Nachricht: Die Hilfen kommen automatisch. Die schlechte: Für die meisten werden Strom und Heizung trotzdem teurer
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 16:50:57