Noch im Oktober könnte es zu einer kurzfristigen Richtungsentscheidung kommen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Bärenmarktrally bei Kryptowährungen rund um Bitcoin ist zuletzt gewachsen.
Noch im Oktober könnte es zu einer kurzfristigen Richtungsentscheidung kommen. Die Wahrscheinlichkeit für eine Bärenmarktrally bei Kryptowährungen rund um Bitcoin ist zuletzt gewachsen.Die mit Spannung erwarteten US-Inflationszahlen im September fielen ambivalent aus. Die Teuerung im
Vergleich zum Vorjahr war mit 8,2 Prozent zwar niedriger als die 8,3 Prozent im August, aber höher als die allgemeinen Erwartungen, die von 8,1 Prozent ausgingen. Dennoch deuten die Zahlen auf eine anhaltende Kehrtwende hin, nachdem sie im Juni bereits 9,1 Prozent betragen und damit den höchsten Wert seit 1981 erreicht hatten.
hat vom Höchststand 2021 den gleichen Kursverlust erlitten. Im Gegensatz zur österreichischen Staatsanleihe wird er die hohen Kurse aber wieder erreichen und übertreffen.Es gibt weiter einige positive News, die aber noch nicht so recht auf dem Radar der Anleger sind: So öffnet sich Google verstärkt dem Kryptobereich und macht einen großen Schritt in Richtung Web3.
Bei einigen Altcoins erscheint die charttechnische Situation derzeit teilweise noch interessanter als beim Bitcoin. Sie haben oft deutlich größere Kursverluste als der Bitcoin erlitten. Seit Juni haben sie ihre Unterstützungen gehalten. Von den Top 20 sind Coins wie Solana, Polkadot, Avalanche oder Chainlink für einen Ausbruch prädestiniert.Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Klicken statt anstehen: Der norwegische Online-Supermarkt Oda kommt nach BerlinIm Berliner Lebensmittelhandel ist bis 2030 ein Marktvolumen von zwei Milliarden Euro an Lieferdienste zu verteilen. Oda steigt ein und verspricht 800 Jobs.
Leer más »
Kommt in Austin noch mal eine Hamilton-Show?Austin ist seine Strecke. Er ist dort Rekordsieger, wurde dort zweimal vorzeitig Weltmeister. Der ideale Ort, um einer drohenden Serie von erstmals null Saisonsiegen zu entgehen. Realistisch?
Leer más »
Abgebranntes Flüchtlingsheim: „Mir macht Sorgen, was noch kommt“ (M+)Ein Feuer hat ein DRK-Flüchtlingsheim in Groß Strömkendorf (Mecklenburg-Vorpommern) zerstört. Politiker sind entsetzt, der Staatsschutz ermittelt,
Leer más »
EU einigt sich im Energiestreit: Gemeinsamer Gaspreisdeckel kommtDie Verhandlungen dauerten bis spät in die Nacht. Dann kommt die Meldung aus Brüssel: Man hat sich geeinigt – zumindest in Ansätzen.
Leer más »
Internationale Ketten fliehen aus der City – was dafür kommtWie sieht Hamburgs Innenstadt aus? Der Report eines Verwalters von Immobilienvermögen gibt Auskunft darüber, wie sich die Strukturen der City verändern –
Leer más »