Die Auerhuhn-Population in den bayerischen Alpen ist auf dem Rückzug, langfristig droht das Aussterben dieses urbayerischen Vogels. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die auf dem Monitoring von 70 Balzplätzen im südlichen Oberbayern beruht.
Über Jahrzehnte haben ehrenamtliche Beobachter an ausgewählten Orten im Werdenfelser Land, im Mangfallgebirge und im westlichen Chiemgau Daten über Anzahl und Verhalten der Raufußhühner gesammelt. Diese Zählungen haben Wissenschaftler nun zusammengefasst und in Statistiken ausgewertet. Demnach blieben die Populationen von 1985 bis 2010 einigermaßen stabil, bei nur geringem jährlichem Rückgang von unter einem Prozent.
Viele große Tannen und Fichten ragen in den Himmel, dazwischen ist genug Platz für Lichteinfall und für Beerensträucher. Viel totes Holz steht oder liegt herum. „So mag es das Auerhuhn“, erklärt Bossert, „es braucht Abstand zwischen den Bäumen, um da hindurchfliegen zu können". Und es braucht Nadelbäume – als Nahrung. Jetzt im Spätherbst frisst in großen Mengen die grünen Nadeln von den Zweigen.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Meinung: Nicht die WM, die die arabische Welt verdient | DW | 20.11.2022MEINUNG: Für viele arabische Fußballfans wie mich hat der Krieg unsere Träume zunichte gemacht. Aber mit der WM in einem arabischen Land wird nun ein Traum wahr. Dennoch fällt es der DW-Reporterin danasumlaji schwer, stolz auf die WM zu sein.
Leer más »
Nach Rewe-Rückzug: Volkswagen und Adidas halten DFB die TreueDer DFB hat sich in der Diskussion um die »One Love«-Binde dem Druck der Fifa gebeugt. Mit Rewe hat ein Sponsor ein geplantes Ende der Kooperation vorgezogen. Weitere Partner des Verbands halten sich aber mit Kritik zurück.
Leer más »
Studie: Deutsche Jugend blickt weniger zuversichtlich in die ZukunftDie weltweiten Krisen vermiesen der Jugend die Stimmung. Laut einer aktuellen Studie wird ein Ende der Wohlstandsjahre befürchtet.
Leer más »
Mediamarkt und Saturn: FBI plaudert über Millionen-Erpressung | W&VWie die Cyberkriminellen an die Daten kamen, was Firmen-Admins für die Sicherheit tun können
Leer más »