Neuseeland: Seltene Albatros-Eier spurlos verschwunden – Polizei ermittelt

Colombia Noticias Noticias

Neuseeland: Seltene Albatros-Eier spurlos verschwunden – Polizei ermittelt
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

Der Nördliche Königsalbatros gilt als gefährdet, die Nistplätze in Neuseeland werden streng kontrolliert und überwacht. Trotzdem fehlt von vier Eiern jede Spur. Die Behörden gehen von einem Diebstahl aus.

Nördliche Königsalbatrosse: Mit einer Flügelspannweite von mehr als drei Metern einer der größten Seevögel der Weltsind mehrere Eier einer einzigartigen Albatros-Kolonie verschwunden. Die Naturschutzbehörde des Landes bemerkte das Fehlen von vier Eiern bei Routinechecks in Taiaroa Head auf der Südinsel – dem weltweit einzigen Ort auf dem Festland, wo Nördliche Königsalbatrosse nisten.

Die großen Seevögel, in Neuseeland »Toroa« genannt, seien landesweit gefährdet, sagte Wallace. Vor allem der Klimawandel, aber auch Fischereimethoden, Plastikverschmutzung und der Verlust ihres Lebensraums setzen ihnen demnach zu.Zudem vermehrten sie sich nur langsam, so Wallace. »Daher sind alle Eier und Küken wichtig für die Population.

Der Nördliche Königsalbatros ist mit einer Flügelspannweite von mehr als drei Metern einer der größten Seevögel der Welt. Nach Angaben der neuseeländischen Behörden gibt es noch etwa 17.000 Exemplare, die weit über den Ozean verbreitet sind. Die meisten brüten auf den neuseeländischen Chatham-Inseln.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Der wahre Preis der teuersten WM der Fußballgeschichte | DW | 13.11.2022Zwölf Jahre nach der umstrittenen Entscheidung, Katar mit der Ausrichtung der FIFA Fußball-WM zu beauftragen, beginnt das Turnier nun tatsächlich. Und es zeigt sich: Das Turnier im Wüstensand wird sehr, sehr teuer. 👉
Leer más »

Anna-Lindh-Schule: Erst der Schimmel, jetzt der ShuttleAnna-Lindh-Schule: Erst der Schimmel, jetzt der ShuttleEigentlich ist die Anna-Lindh-Schule auf einem guten Weg nach dem Auszug aus der Guineastraße. Doch viele Eltern melden Kinder ab.
Leer más »

Nürnberg: Der Abend der MassenverhaftungenNürnberg: Der Abend der MassenverhaftungenKollektivhaft von Unbescholtenen - so etwas kann es in einem Rechtsstaat nicht geben? Doch, so etwas gab es schon mal: In Bayern, im Jahr 1981. Die Massenverhaftungen von Nürnberg wurden für manchen zum 'Schock fürs Leben'. SZPlus
Leer más »

Fachkräftemangel: Zahl der Auszubildende in der Pflege steigtFachkräftemangel: Zahl der Auszubildende in der Pflege steigtUm dem Pflegenotstand entgegenzuwirken, wurde im Jahr 2020 die Ausbildung reformiert. Aktuelle Zahlen zeigen eine positive Tendenz.
Leer más »



Render Time: 2025-04-01 03:09:50