NewTalesFromTheBorderlands im Test: Spaßig wie ein gutes Telltale-Spiel und technisch endlich besser. 👇
Unterhaltsame Fortsetzung der Telltale-Formel, die spielerisch eine Idee zu dünn ist und erzählerisch nicht immer, aber doch meistens zündet.
Dank Unreal Engine sieht New Tales from the Borderlands endlich wie ein zeitgemäßes Abenteuer aus. Das behält die Telltale-typische Episodenstruktur des geistigen Vorgängers bei, wird aber ausschließelich als vollständiges Spiel mit allen fünf Folgen verkauft. Sie hat es ja auch nicht leicht! Der Geschäftsführer von Atlas feuert sie just in dem Moment, als das Unternehmen und der Planet Promethea vom Konkurrenten Tediore angegriffen wird. Also flüchtet sie auch, um ihrem Bruder zu helfen, der auf ebenjenem Promethea darauf wartet, dass ihn eine geniale Geschäftsidee berühmt macht – während er als Frans Protegé in deren Frozen-Yogurt-Diele aushilft.
Der Großteil des Spiels dreht sich erneut um Multiple-Choice-Dialoge, an denen die Handlung mal mehr, mal weniger stark verzweigt. Und so erlebt man ein paar richtig starke Augenblicke, die nicht nur lustig, sondern gelegentlich auch eine willkommene Prise Emotionalität enthalten. Als sich das Trio etwa zum ersten Mal trifft, werden die Figuren und ihre Beziehungen sehr geschickt in das vorsichtige Annähern eingebunden.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Google Pixel 7 im Test: Ein Alleskönner zum kleinen PreisDas Pixel 7 ist eine sinnvolle Evolution des Pixel 6 und soll smarter sein als je zuvor. Für wen sich das Handy eignet, haben wir für euch getestet.
Leer más »
G502 X Plus im Test: Mit dieser Gaming-Maus übertreibt es Logitech in mehrfacher HinsichtMit der G502-X-Reihe wird eine extrem beliebte Maus neu aufgelegt. Wir testen das teuerste Modell G502 X Plus: Wie gut ist es und lohnt sich der Kauf?
Leer más »
Test zu Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTest zu Taiko no Tatsujin: Rhythm Festival für Nintendo Switch. Die Nintendo Direct im Februar hatte so einige Neuheiten in petto, unter anderem eine Fortsetzung des japanischen Trommel-Arcade-Titels Taiko no…
Leer más »
A Plague Tale Requiem im Test: Atmosphärischer GrafikkartenkillerA Plague Tale Requiem im Technik-Test mit RTX 4090 und DLSS 3.0 - nur bei PCGH! 🐀
Leer más »
Google Pixel Watch im Test: Solide Smartwatch mit kleinen SchwächenDie Pixel Watch sieht gut aus und fühlt sich hochwertig an. Wie sie sich in der Praxis schlägt, habe ich für euch ausführlich getestet.
Leer más »
Test zu Pathfinder: Wrath of the Righteous - Cloud Version - Nintendo Switch - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinTest zu Pathfinder: Wrath of the Righteous - Cloud Version für Nintendo Switch. Videospielumsetzungen bekannter Pen & Paper-Marken sind auf der Nintendo Switch mittlerweile keine Seltenheit mehr. Klassiker wie Baldur’s Gate,…
Leer más »