Nosferatu-Spinne landet in Münchner Auffangstation – Mitarbeiter lassen „Hannibal“ im Keller frei

Colombia Noticias Noticias

Nosferatu-Spinne landet in Münchner Auffangstation – Mitarbeiter lassen „Hannibal“ im Keller frei
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Eine Nosferatu-Spinne wurde in München gefunden und landete in der Auffangstation für Reptilien. Ein Mitarbeiter erklärt, warum die Angst vor den Tieren völlig unberechtigt ist.

„Großes Theater um nichts“: Am Wochenende fand ein Münchner eine Nosferatu-Spinne und alarmierte die Feuerwehr. Diese fing das Tier ein, anschließend landete es in der Auffangstation für Reptilien. Die Mitarbeiter dort prüften erstmal, ob es sich wirklich um eine Spinne dieser Art handele.

Die Spinne kann zwar beißen, „genau wie jede Kreuzspinne oder Winkelspinne auch“. Das tut sie aber nur, wenn man sie in Bedrängnis bringt, sie greift oder sie verletzt, erklärt Baur. Das mache jedes wehrhafte Tier. „Die lauern nicht irgendwo und lassen sich auf Menschen abseilen, um die zu beißen.“informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.

Ihr Biss ist so giftig, wie der Stich von einer Biene oder Wespe. Hannibal lebt jetzt im Keller der Auffangstation. © Auffangstation für Reptilien, München e.V.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Sonnenfinsternis 2022: Wann das Spektakel heute über München zu sehen istIn München ist am Dienstag eine partielle Sonnenfinsternis angekündigt. Eine Experte klärt auf, was man bei diesem seltenen Schauspiel beachten sollte.
Leer más »

CDU-Innenminister Stübgen sieht Ermüdung wegen Corona-RegelnCDU-Innenminister Stübgen sieht Ermüdung wegen Corona-RegelnBrandenburgs Innenminister Michael Stübgen (CDU) ist gegen eine Ausweitung der Maskenpflicht und begründet das auch mit der Haltung in der Bevölkerung. „Das ist ja eben auch das Problem, dass wir natürlich nach fast drei Jahren Covid eine Ermüdung, auch eine gewisse Aggression in der Bevölkerung haben“, sagte er am Dienstag im RBB-Inforadio. „Das hat auch was damit zu tun, dass wir mit bestimmten Vorschriften und Lockdowns der letzten Jahre übertrieben haben.“ Es werde Einschränkungen geben, wenn es notwendig sei, das Gesundheitssystem zu schützen. Aber: „Eine allgemeine Maskenpflicht halte ich im Moment noch nicht für nötig.“
Leer más »

Scholz: Wiederaufbau ist eine GenerationenaufgabeScholz: Wiederaufbau ist eine GenerationenaufgabeDurch die russische Invasion werden große Gebiete der Ukraine verwüstet. Unter Leitung von Bundeskanzler Scholz beraten die Verbündeten Kiews, wie das geschundene Land wieder aufgebaut werden soll. Eine Geberplattform soll die Hilfen koordinieren.
Leer más »

Unklare Zuständigkeiten in Berlin: Warum eine defekte Leiste am Hansaplatz die Anwohner ärgertUnklare Zuständigkeiten in Berlin: Warum eine defekte Leiste am Hansaplatz die Anwohner ärgertDas Hansaviertel möchte nach wie vor ins UNESCO- Weltkulturerbe aufgenommen werden. Doch die Berliner Nachkriegsmoderne braucht Pflege.
Leer más »

Multi-Organ-Chips statt toter Mäuse: Eine Zukunft ohne Tierversuche – ist das möglich?Multi-Organ-Chips statt toter Mäuse: Eine Zukunft ohne Tierversuche – ist das möglich?Obwohl Tierversuche zur Entwicklung von Kosmetik und Hygieneprodukten in Deutschland verboten sind, werden sie nach wie vor in der Grundlagenforschung eingesetzt. Tierschützer und Kritiker hinterfragen den Nutzen dieser Versuche. Tierschutz
Leer más »

Goldman Sachs warnt: Aktien haben Tiefpunkt noch nicht erreicht und eine Rezession ist nicht eingepreistGoldman Sachs warnt: Aktien haben Tiefpunkt noch nicht erreicht und eine Rezession ist nicht eingepreistGoldmanSachs warnt davor, dass die Aktienmärkte eine Rezession nicht richtig eingepreist hätten und sie deswegen noch weiter fallen werden. Dabei finden doch grad Rallys an den Märkten statt. Was also ist da los?
Leer más »



Render Time: 2025-04-09 18:51:41