Olaf Scholz und Emmanuel Macron müssen ihr Verhältnis kitten

Colombia Noticias Noticias

Olaf Scholz und Emmanuel Macron müssen ihr Verhältnis kitten
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Deutschland und Frankreich driften politisch auseinander. Nun liegt es an Kanzler Scholz und Präsident Macron persönlich, die Freundschaft zu wahren. Ein Kommentar. SZPlus

an diesem Mittwoch zusammen speisen. Gemeinsame Essen auf höchster Ebene haben schon oft das deutsch-französische Verhältnis entkrampft, wenn nicht sogar gerettet.

Zur Männerfreundschaft zwischen Jacques Chirac und Gerhard Schröder kam es erst, nachdem die beiden ihre hitzigen Machtproben bei einem"dîner" im Elsass für beendet erklärt hatten. Wobei es hier wirklich, denn die angelsächsische, speziell britische Küche verachtete Chirac zutiefst, weshalb er den Briten auch allgemein misstraute - den Deutschen hingegen nicht.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

SZ /  🏆 119. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Bundespräsident Steinmeier ist in Kiew – warum und warum gerade jetzt?Bundespräsident Steinmeier ist in Kiew – warum und warum gerade jetzt?Bundespräsident Steinmeier ist in Kiew angekommen. Es ist sein erster Besuch in der Ukraine seit das Land von Russland angegriffen wird. Warum diese Reise besonders ist und was im Vorfeld für Diskussionen gesorgt hatte.
Leer más »

Bezzecchi sorgt fast für WM-Entscheidung: Warum es nicht klappteBezzecchi sorgt fast für WM-Entscheidung: Warum es nicht klappteHätte Marco Bezzecchi in Sepang Fabio Quartararo überholt und vom Podium verdrängt, dann wäre Francesco Bagnaia Weltmeister - Warum es nicht geklappt hat
Leer más »

Ukraine: Warum Kritik an Selenskji unerwünscht istUkraine: Warum Kritik an Selenskji unerwünscht istMit öffentlichem Tadel an Präsident Selenskij halten sich die Menschen in der Ukraine zurück. Hinter vorgehaltener Hand aber bemängeln sie, er habe das Land nicht gut genug auf den Krieg vorbereitet und schare nur Getreue um sich. SZPlus
Leer más »

Großbritannien und Boris Johnson: Warum das Comeback verpuffen mussteGroßbritannien und Boris Johnson: Warum das Comeback verpuffen mussteBoris Johnson wollte nach drei Monaten Auszeit zurück an die Macht. Das konnte nicht gutgehen. Seine Legitimation ist verbraucht, die britische Volksverführung kommt an ihr Ende. Ein Kommentar von Stefan Kornelius SZ SZPlus
Leer más »

Die Mär vom allmächtigen Putin und warum er wirklich so brutal bombtDie Mär vom allmächtigen Putin und warum er wirklich so brutal bombtDie aktuellen Angriffe der russischen Armee auf die kritische Infrastruktur der Ukraine haben zwei Stoßrichtungen – und sie sind von Schwäche. Denn auch wenn es vielen westlichen Beobachtern nicht so erscheinen mag: Wladimir Putin ist in Russland zuletzt massiv unter Druck geraten.
Leer más »

warum die nordlichter ohne freimarktfahnen fahrenwarum die nordlichter ohne freimarktfahnen fahrenEinigen Bremerinnen und Bremern ist es schon aufgefallen: Fast alle Nordlicht-Bahnen sind auch in diesem Jahr zum Freimarkt nicht mit Flaggen geschmückt. Das sind die Gründe.
Leer más »



Render Time: 2025-04-17 10:40:33