Olympische Spiele 1928 in Amsterdam: Die royale Boykotteurin

Colombia Noticias Noticias

Olympische Spiele 1928 in Amsterdam: Die royale Boykotteurin
Colombia Últimas Noticias,Colombia Titulares
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 67%

Die niederländische Königin Wilhelmina blieb 1928 der Olympia-Eröffnungszeremonie fern. Der Grund: Sie hatte sich über das IOC geärgert.

Die Geschichte der niederländischen Königin Wilhelmina ist eng mit dem Sport verknüpft. Gleichwohl war sie das erste Staatsoberhaupt, das die Eröffnungsfeier von Olympischen Spielen boykottierte. Der Grund für ihre demonstrative Abwesenheit bei den Spielen von Amsterdam 1928 war allerdings nicht, wie vor allem in US-Medien oft kolportiert, dass sie die Veranstaltung wie einige Geistliche des Landes für ein heidnisches Fest hielt.

Um das Vertrauen der Niederländer in die Monarchie zu stärken, ging Emma sehr geschickt vor, sie machte unter anderem Niederländisch zur offiziellen Hofsprache. Und sie benutzte gezielt Sportveranstaltungen, um Wilhelmina im Volk bekannt zu machen. „Dreieinigkeit von Sport, Vaterland und Oranje“ Wilhelminas Krönung im Jahr 1898 wurde von den Sportvereinigungen des Landes mit großen Festen im südholländischen Clingendael und in Amsterdam gefeiert, die anwesende neue Koningin bekam ein von Künstlern aufwändig gestaltetes, kostbares Sportalbum geschenkt, sogar Fußball kam darin vor.

Hemos resumido esta noticia para que puedas leerla rápidamente. Si estás interesado en la noticia, puedes leer el texto completo aquí. Leer más:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares

Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.

Kronprinz Frederik schlägt sich im Titelstreit auf die Seite von Königin Margrethe II.Kronprinz Frederik schlägt sich im Titelstreit auf die Seite von Königin Margrethe II.Prinz Joachim zeigte sich tief getroffen von Königin Margrethes Beschluss, seinen Kindern die Titel zu entziehen. Wochen später hat sich mit Kronprinz Frederik nun auch sein Bruder öffentlich in die Debatte eingeschaltet.
Leer más »

Illegale Schusswaffen - EU-Kommission will schärfere WaffengesetzeIllegale Schusswaffen - EU-Kommission will schärfere WaffengesetzeDie EU-Kommission will die Regeln für die Ein- und Ausfuhr von Schusswaffen verschärfen. Rund 35 Millionen illegale Schusswaffen sollen in der EU im Umlauf sein.
Leer más »

Apotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abApotheker wollen nicht mit Cannabis handeln und lehnen Legalisierung abDie Bundesregierung will Cannabis legalisieren und den Verkauf etwa in Apotheken gestatten. Die aber halten nichts davon und warnen vor einem 'heilberuflichen Konflikt'.
Leer más »

Die Schlümpfe Kart: Neuer Trailer stellt die verschiedenen Fahrer und Fahrerinnen vor - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDie Schlümpfe Kart: Neuer Trailer stellt die verschiedenen Fahrer und Fahrerinnen vor - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinAm 15. November erscheint das Rennspiel Die Schlümpfe Kart für die Nintendo Switch und in einem neuen Trailer werden nun die verschiedenen…
Leer más »

Serge Gnabry bekommt die Eins: Die Noten für den FC Bayern in BarcelonaDer FC Bayern demütigt den FC Barcelona unmittelbar nach dessen Champions-League-K.o.. Eric Maxim Choupo-Moting trifft einfach weiter, Serge Gnabry überragt.
Leer más »

Die „Fernbedienungs-Killer“ steuern den Raketen-Terror gegen die UkraineRund dreißig Militäringenieure sollen aus St. Petersburg und Moskau Raketen auf zivile Ziele in der Ukraine steuern. Das hat eine sechsmonatige Rercherche eines Journalisten-Kollektivs ergeben. „Mörder mit Fernbedienungen“ sollen die Flugbahnen der Raketen bestimmen, die meisten von ihnen junge Ingenieure.
Leer más »



Render Time: 2025-04-07 20:02:42