Die rund 40.000 Beschäftigten der deutschen Papierindustrie erhalten mehr Geld. Bei den Verhandlungen in dritter Runde in Sulzbach bei Frankfurt einigten sich die Tarifpartner auf eine Erhöhung in allen Gehaltsstufen von 200 Euro ab 2023. 👇
Mehr Geld in Form von Festbeträgen und einen Inflationsausgleich erhalten die rund 40.000 Beschäftigten ab 2023. In dritter Runde in Sulzbach bei Frankfurt einigten sich die Tarifpartner auf eine einheitliche Erhöhung in allen Gehaltsstufen von 200 Euro, die im neuen Jahr in zwei Schritten umgesetzt wird. Festbeträge kommen besonders den unteren Gehaltsstufen zugute.
Die sogenannte Durchfahrzulage, die Schichtzulage für den Schichtbetrieb, steigt nach Arbeitgeberangaben ab Anfang 2024 von 5,0 Prozent auf 7,5 Prozent. Von der Zulage profitieren Beschäftigte, die im durchgehenden Schichtbetrieb rund um die Uhr tätig sind. Die IG BCE hatte eine Verdoppelung verlangt.Erster Schritt: Ab 1. Januar 2023 für alle brutto 150 Euro mehr
Konkret werden demnach die Entgelte ab dem 1. Januar 2023 um einen tabellenwirksamen Festbetrag von 150 Euro brutto und ab dem 1. April 2024 um zusätzliche 50 Euro brutto erhöht. In den vergangenen beiden Wochen hatten sich laut IG BCE rund 15.000 Branchenbeschäftigte an Warnstreiks beteiligt.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Abschied von Nancy Pelosi: Die Frau mit dem Hammer, die Trump die Leviten lasNancy Pelosi nimmt Abschied als Führerin der Demokraten-Fraktion. Als erste Frau im dritthöchsten Amt der USA schrieb sie Geschichte – und wurde zur Endgegnerin von Donald Trump.
Leer más »
Katar-Weltmeisterschaft: Die WM, die die FIFA verdient hatKurz vor dem WM-Start in Katar ist es Zeit, mit einigen Vorurteilen aufzuräumen. Zumal die FIFA genau die WM erhält, die sie verdient.
Leer más »
Übernahmeverhandlungen des Pilotabschlusses stehen anDer Pilotabschluss der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg soll auch für die Beschäftigten in den Tarifgebieten Berlin-Brandenburg und Sachsen zügig übernommen werden. Entsprechende Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite stünden nun an, teilte Bezirksleiterin Irene Schulz am Freitag mit. „Mit diesem Abschluss steigen die Monatslöhne für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie deutlich und dauerhaft“, hieß es. Sämtliche geplanten Warnstreiks seien abgesagt.
Leer más »
Die Gewinner-Aktie der Woche und die Verlierer-Aktie der WocheÜberraschung zum Wochendende: Die BÖRSE ONLINE Datenbank spülte einen Dauerverlierer der vergangenen Monate ganz nach oben.
Leer más »
WM in Katar: Das denken die Jugendorganisationen über die Weltmeisterschaft 2022Bald startet die wohl umstrittenste WM aller Zeiten in Katar. Was denken die jungen Menschen über das Sportevent? Watson hat bei .jungeliberale .jusos .gruene_jugend & .lijusolid nachgefragt.
Leer más »
FIFA 23: Reporter lässt die KI die Fußball-WM 10-mal durchspielen – Das ist das ErgebnisEin französischer Reporter hat die Weltmeisterschat 10-mal mit Hilfe von FIFA 23 simuliert und wir zeigen euch das Ergebnis.
Leer más »