In Berlins Schulen fehlt es an Lehrern! Und zwar so stark, dass der Senat jetzt mit einer Sonder-Regelung für pensionierte Lehrer wie etwa Ferdinand Horbat (74) aus Lichtenrade nachhelfen will.
Bisher durften die nach ihrer Pension zwar weiterarbeiten, aber nur bis zu einer festgelegten Gehaltsgrenze. Das waren laut Horbat beim Bezug einer vollen Pension etwa 25 bis 30 Prozent des ursprünglichen Gehalts. Jeder Mehrverdienst wurde von der Pension abgezogen!
Deshalb sollen Pensionäre nun ihr volles Gehalt obendrauf verdienen dürfen. Ex-Chemie-Physik- und Informatik-Lehrer Horbat hat in seinem Ruhestand noch sieben Jahre am Eckener Gymnasium in Mariendorf weitergearbeitet. Acht Stunden die Woche. Die neue Regelung hätte ihm damals erlaubt, seine Stundenzahl z.B. auf zwölf Stunden zu erhöhen. „Das hätte ich vielleicht damals gemacht.“ Jetzt wolle er aber nicht mehr zurück in den Schuldienst.kann die neue Regel nicht lösen, glaubt Horbat. Aber: „Es hilft manchen Schulen punktuell und zeitlich befristet. Die pensionierten Lehrkräfte verfügen über Erfahrung und können sich gut einbringen.
Heute ist sie immer noch dabei. „Ich unterrichte jetzt sechs Stunden in der Woche“, so Schmitt-Laubis. Deutsch in den zweiten Klassen. „Und eine Gruppe Dritt-Klässler, die noch nicht so gut lesen können. Das mache ich unheimlich gern. Denn es ist immer wieder eine Freude, zu sehen, wenn sich der Erfolg bei den Schülern einstellt.“Herbert Paul Fritzen hat mit Unterbrechungen fast 50 Jahre als angestellter Lehrer an verschiedenen Schulen gearbeitet.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Schulen in Berlin: Senat lockt mit viel Geld pensionierte LehrerAn den Schulen in Berlin fehlen Hunderte Lehrer. Der Senat hat eine Idee, um dem Mangel zu begegnen. Was für Pensionäre nun drin ist.
Leer más »
Volles Gehalt plus volle Pension für Ruhestand-LehrerDas neue Berliner Gesetz soll bis Ende 2026 gelten.
Leer más »
Bildungsverwaltung will pensionierte Lehrkräfte mit mehr Geld lockenNach der Pensionierung freiwillig weiterarbeiten? Das will die Berliner Bildungsverwaltung Lehrkräften schmackhafter machen: Deshalb soll es für diejenigen, die sich dafür entscheiden, weiter das volle Gehalt ohne Pensionsabzüge geben.
Leer más »
RBB-Intendantin erhält Mietzuschuss zu 297.000-Euro-GehaltDie RBB-Interimsintendatin Katrin Vernau steht in der Kritik. Zusätzlich zu ihrem Jahresgehalt bekommt sie laut einem Bericht einen Mietzuschuss von 1500 Euro.
Leer más »
Chance für Lehrer, Polizisten, Justizbeamte: Beamte mit Kindern können in NRW hohe Nachzahlungen erwartenDas Land NRW erhöht die Besoldung vieler Beamten massiv wegen der hohen Mieten, sofern sie Kinder haben. Alleine für dieses Jahr sind in zwei großen NRW-Städten Nachzahlungen von mehr als 10.000 Euro möglich. Wir sagen, wo es wie viel Geld gibt.
Leer más »
Schulen: So soll Berlin wieder attraktiver für Lehrer werdenBerlin war das letzte Bundesland, das Lehrer nicht verbeamtete. Doch nun beschließt der Senat einen Gesetzentwurf. Anfangs wird es billiger, später richtig teuer. Verbeamtung Schule
Leer más »