Zugriff in der Nacht beim Zocken: Polizei schiebt Abdallah Abou-Chaker in den Libanon ab
berichtet, wurde Abdallah Abou-Chaker Donnerstagnacht in Berlin-Charlottenburg festgenommen und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen nach Beirut ausgeflogen. Dort soll er sich nach der Ankunft am Flughafen und einer Überprüfung durch die dortigen Behörden in Freiheit befinden.
Nach Angaben der "Bild"-Zeitung erfolgte der Zugriff um 0.15 Uhr vor einem Zocker-Café. Demnach griff die Polizei zu, als Abou-Chaker kurz vor die Tür ging. Von allen Seiten sollen mehrere Zivilfahrzeuge vorgefahren und schwer bewaffnete Polizisten ausgestiegen sein. Sie überwältigten den 40-Jährigen, zerrten in ein Auto und rasten davon. "Nach 40 Sekunden war alles vorbei und die Autos waren wieder weg", zitiert die Zeitung einen Zeugen.
Abdallah Abou-Chaker verbrachte in Deutschland insgesamt zehn Jahre im Gefängnis, unter anderem wegen Drogenhandels, Körperverletzung, Zuhälterei und räuberischer Erpressung. Zuletzt saß er Anfang des Jahres wegen Vergewaltigungsvorwürfen und des Verdachts der Zwangsprostitution in Untersuchungshaft, kam aber bald wieder frei. Auf Instagram hat sich der 40-Jährige wiederholt mit teuren Autos, Luxusuhren und Goldschmuck präsentiert.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
Clan-Größe Abdallah Abou-Chaker nach Beirut abgeschobenEine schillernde Größe aus dem Berliner Clan-Milieu ist am Donnerstagabend in den Libanon abgeschoben worden. Abdallah Abou-Chaker wurde in Berlin-Charlottenburg festgenommen und unter strengsten Sicherheitsvorkehrungen ausgeflogen.
Leer más »
Laut KV Berlin sind 90 Prozent der Praxen von Preissteigerungen betroffenLaut Hauptstadt_KV sind 90 Prozent der Praxen von Preissteigerungen betroffen: Die Kassenärztliche Vereinigung Berlin hat Berliner Arztpraxen nach den steigenden Energiekosten befragt. An anderen Stellen versuchen die Ärzte deshalb zu sparen.
Leer más »
Land will Sprach-Kitas erhalten und an anderer Stelle sparenBerlin will an seinen Sprach-Kitas festhalten, auch wenn es ab Mitte nächsten Jahres keine Fördergelder vom Bund mehr gibt. Davon profitieren nach Angaben der Senatsverwaltung für Bildung und Familie bislang 351 Berliner Kitas, die besondere Sprachförderung möglich machen. Das Land erhält rund 13,4 Millionen Euro jährlich aus dem entsprechenden Bundesprogramm.
Leer más »
Die „Wanderarbeiterin“: Pendelt Gesundheitssenatorin Gote heimlich nach Kassel?Pendelt Gesundheitssenatorin UlrikeGote heimlich nach Kassel? Anfang Januar versprach die Grünen-Politikerin, sie werde ganz nach Berlin ziehen. Doch Recherchen der Berliner Zeitung legen nahe: Sie pendelt weiter. Senat gruene_berlin RegBerlin
Leer más »
Nach Sieg bei Saint-Gilloise: Union Berlin steht in der Zwischenrunde der Europa LeagueUnion Berlin ist in der Europa League in die Zwischenrunde eingezogen. Am Abend gewannen die Berliner in Belgien bei Royale Union Saint-Gilloise mit 1:0. Sven Michel wurde mit seinem Siegtor zum Mann des Abends. rbb Fußball EuropaLeague
Leer más »
Union Berlin steht in der Zwischenrunde der Europa LeagueUnion Berlin ist in der Europa League in die Zwischenrunde eingezogen. Am Abend gewannen die Berliner in Belgien bei Royale Union Saint-Gilloise mit 1:0. Sven Michel wurde mit seinem Siegtor zum Mann des Abends.
Leer más »