Kaufpreise sind bislang vielerorts deutlich rasanter gestiegen als Mietpreise. Experten sehen das mit Sorge. Wo dies der Fall sei, steige die Gefahr von Preisblasen.
. »Aber Preiseinbrüche von bis zu zehn Prozent bei Eigentumswohnungen und Eigenheimen sind durchaus möglich.«
Demnach sind die Preise für Eigenheime und Eigentumswohnungen in den 97 untersuchten Städte in diesem Jahr durchschnittlich elf Prozent gestiegen, während die Mieten nur um vier Prozent zunahmen. Dass sich Kaufpreise und Mieten derart auseinanderentwickeln, hält das DIW für bedenklich. »Da Immobilienkäufe durch Mieteinnahmen – oder im Falle einer Eigennutzung durch eingesparte Mietzahlungen – refinanziert werden, sollten sich die Immobilienpreise langfristig im Einklang mit den Mieten entwickeln.«Sei dies nicht der Fall, liege der Verdacht nahe, dass Immobilien als Spekulationsobjekte genutzt werden und es zu Preisblasen kommen könne.
Colombia Últimas Noticias, Colombia Titulares
Similar News:También puedes leer noticias similares a ésta que hemos recopilado de otras fuentes de noticias.
@realDonaldTrump ist zurück, ebenso die Sorge vor seinen 280 ZeichenNoch schließt Donald Trump eine Rückkehr auf Twitter aus, das ihn einst hochkant rausgeworfen hat. Aber kann der ehemalige US-Präsident der Versuchung widerstehen?
Leer más »
Die TV-Kritik zur Fußball-WM: Das Turnier der ExpertenBei der WM in Katar spielen Fachleute für Talkrunden eine große Rolle. Diese sollen Taktik, Regelkunde und Weiteres erklären. Das klappt oft gut, aber nicht immer, berichtet FlorianEisele81.
Leer más »
Wärmepumpen für ältere Häuser: Experten geben EntwarnungWärmepumpen können auch im Altbau effizient Wärme erzeugen. Zu diesem Ergebnis ist ein Feldversuch des Fraunhofer-Instituts gekommen. Die Studie erklärt auch, worauf beim Betrieb der effizienten Wärmeerzeuger in Bestandsgebäuden zu achten ist.
Leer más »
COP27: Experten kritisieren Ergebnisse der WeltklimakonferenzFachleute kritisieren die Ergebnisse des Klimagipfels COP27 in Ägypten. Sie sprechen von verpassten Chancen und fordern eine Reform der Konferenz.
Leer más »
'Vögel' in München abgesetzt: Rasche Aufklärung gefordertMünchen: Nach Antisemitismus-Vorwürfen setzt das Metropoltheater das Stück „Vögel“ ab. Experten sollen nun über Konsequenzen beraten.
Leer más »